Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

16.03.2025 22:10 Uhr

Siegesserie gerissen- FCH unterliegt in Aachen mit 1:2

Der F.C. Hansa hat nach zuletzt drei Siegen in Folge wieder ein Spiel in der 3. Liga verloren. Bei Aufsteiger Alemannia Aachen unterlag die Kogge mit 1:2 (0:0) und bleibt somit auf Platz 7 der Tabelle (44 Punkte) stehen.

F.C. Hansa Rostock

Hansa-Trainer Daniel Brinkmann konnte im Gegensatz zum 4:1-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue wieder auf die zuletzt gesperrten Ahmet Gürleyen, King Manu und Sigurd Haugen zurückgreifen. Alle drei rutschten auch sofort in die Startelf und ersetzten Marco Schuster (gelbgesperrt), Damian Roßbach (Bank) und Ryan Naderi (kurzfristig angeschlagen und nicht im Kader).

Die Kogge tat sich in den ersten 45 Minuten schwer ins Spiel zu kommen, echte Chancen erspielte sich das Team nicht. Die wenigen Angriffsansätze verpufften, ehe der Ball überhaupt gefährlich in den Strafraum der Gastgeber geschlagen werden konnte.  Auf dem schwer bespielbaren Boden hatten vor allem die Techniker Adrien Lebeau und Nils Fröling größere Schwierigkeiten ihre Qualitäten auszuspielen. Auf der Gegenseite hatte die Hansa-Abwehr vor allem in der Anfangsviertelstunde einige brenzlige Situationen zu überstehen, allerdings war auch auf Aachener Seite keine hochkarätige Chance dabei. So ging es pünktlich und ohne Nachspielzeit mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel dauerte es, bis es die erste Chance gab – Aachens Castelles hatte auf der linken Seite viel Platz, zudem stimmte die Abstimmung zwischen Abwehr-Chef Ahmet Gürleyen und Torhüter Benjamin Uphoff nicht. Somit konnte Castelle den Ball an beiden Rostockern vorbei ins Tor spitzeln (62. Minute) und das 1:0 erzielen. Hansa war bis zu diesem Zeitpunkt selbst nicht einmal gefährlich vor dem Aachener Gehäuse aufgetaucht. Das änderte sich, nachdem die eingewechselten Chris Kinsombi und Cedric Harenbrock für den Ausgleich sorgten. Kinsombi ging dabei bis zur Grundlinie durch, legte den Ball gut zurück auf Harenbrock, der aus 11 Metern nur noch einzuschieben brauchte (72.). Leider blieb es die einzige nennenswerte Chance der Hanseaten, die sich zwar nach dem 1:1-Ausgleich bemühten weiter offensiv gefährlich zu werden, damit aber keinen Erfolg hatten.

Kurz vor Ende der Partie glitt der Kogge dann auch noch der eine Punkt aus der Hand, als nach einer eigenen Offensiv-Aktion nicht schnell genug der Rückwärtsgang eingeschaltet wurde. Von der linken Seite segelte ein Ball in den Hansa-Strafraum, alle Spieler verpassten und Gaudino konnte das Spielgerät erneut in die Mitte flanken, wo der Ex-Hanseat Bentley Baxter Bahn goldrichtig stand und mit der Hacke ins Tor legte (83.) und somit den Siegtreffer erzielte. Denn in der Schlussphase, inklusive der sechsminütigen Nachspielzeit, versuchte der FCH zwar noch mal alles nach vorn zu werfen, wirklich gefährlich wurde es aber nicht mehr, sodass es bei der 1:2-Niederlage blieb.

In der 3. Liga geht es erst am 29. März mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken weiter, am kommenden Wochenende wird erstmal im Landespokal MV gespielt. Dann trifft der FCH am Sonnabend (22. März 2025) im Viertelfinale auf den Regionalligisten Greifswalder FC.

F.C. Hansa: Uphoff – Gebuhr (71. Harenbrock), Gürleyen, Manu – Mejdr (85. Berisha), Pfanne, Dietze (71. Suso), Ruschke – Fröling, Haugen (63. Jonjic), Lebeau (63. Kinsombi)

Torfolge: 1:0 (62.) Castelle, 1:1 (72.) Harenbrock, 2:1 (83.) Bahn

Zuschauer: 27.200 (davon ca. 3.000 Hansa-Fans)

Schiedsrichter: Mario Hildenbrand