09.12.2024 18:35 Uhr
Erfolgreicher Vorrunden-Abschluss der DFB-Nachwuchsliga für unsere U19! Im letzten Pflichtspiel des Kalenderjahres 2024 besiegte die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Rahn den 1.FC Magdeburg in einem echten Torspektakel mit 7:5 Toren. Damit zogen die "Jungen Hanseaten" in der Tabelle an den Magdeburgern vorbei und sicherten sich am letzten Spieltag Platz vier in der Vorrunden-Tabelle.
Dass wilde Spiele bei unseren A-Junioren keine Einzelheit sind, sollte spätestens nach diesem Spiel jedem klar sein. Im vorherigen Saisonverlauf gab es bereits das ein oder andere spektakuläre Ergebnis – so zum Beispiel ein 3:9 gegen den Berliner AK oder ein 5:4 gegen Holstein Kiel. Auch gegen den 1.FCM ging es wieder torreich zu und von Beginn an richtig rund. Die Kogge kam gut aus den Startlöchern und durch Mattes Krebs zur frühen Führung. Dabei profitierte unser FCH von einem Torwartfehler des Magdeburger Schlussmanns, dem der von Krebs getretene Eckball durch die Hände rutschte (2.). Jetzt nahm das Hin und Her seinen Lauf: Erst glich Magdeburg durch einen Strafstoß aus (13.), Silvio Termini luchste Minuten später seinem Gegenspieler den Ball ab und brachte Hansa wieder in Front (17.), nur um weitere drei Minuten später den erneuten Ausgleich zu kassieren (20.). Beim Stand von 2:2 hatte die erste Hälfte allerdings noch einiges zu bieten. Erst gingen die Gäste zum ersten Mal an diesem Tag durch ein Kopfballtor in Führung (39.), quasi im Gegenangriff gelang der Kogge durch Jan Malte Linow der Ausgleich (40.). Das letzte Wort im ersten Durchgang gehörte jedoch den Gästen, die mit ihrem vierten Treffer den 3:4-Halbzeitstand herstellten (44.).
Auch die zweite Halbzeit startete ohne Umschweife: Vom Anstoß weg besorgte Linow durch den ersten Angriff das 4:4 (46.) und war wenig später vom Punkt zur 5:4-Führung erfolgreich. In der 71. Minute schnürte Linow dann seinen Viererpack und stellte zum ersten Mal im Spielverlauf eine vermeintlich beruhigende Zwei-Tore-Führung her. Aber auch die Schlussphase war turbulent. Hansa-Keeper Erik Maurer musste mit Rot vom Platz (76.), Magdeburg nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit sofort aus und markierte den Anschlusstreffer (80.). Die "Jungen Hanseaten" behielten in diesem Wettschießen aber die Oberhand, Herman Schwarz erzielte in der 86. Minute das 7:5 und machte damit den Deckel auf diese ereignisreiche Begegnung. Unsere A-Junioren sorgten mit den drei Punkten und dem damit verbundenen Sprung auf Platz vier der DFB-Nachwuchsliga für einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Auch Chef-Trainer Christian Rahn war froh, das Jahr 2024 mit einem Erfolg abzuschließen: "Nach einem schwierigen Start in die Saison gehören wir zu den besten Teams aus der Rückserie in der DFB-Nachwuchsliga. Das zeigt die gute Entwicklung, die die Jungs genommen haben". Tatsächlich gewann unsere U19 fünf der sieben Spiele der Rückserie und sammelte damit mehr Punkte als jede andere Mannschaft in der Gruppe B der DFB-Nachwuchsliga. Jetzt steht erstmal eine wohlverdiente mehrwöchige fußballfreie Pause an, ehe es dann im neuen Jahr wieder mit voller Kraft voraus geht. "Wir nutzen jetzt die Pause, um die Akkus wieder aufzuladen und gehen dann wieder hochkonzentriert in die Vorbereitung auf die Hauptrunde", gab Chef-Trainer Rahn die Marschroute für die kommenden Wochen vor. Noch in dieser Woche werden die Hauptrunden-Gruppen der DFB-Nachwuchsliga ausgelost. Durch den vierten Platz in der Vorrunde, nehmen unsere A-Junioren an der sogenannten Liga B-Runde teil, wo man auf Teams aus den anderen Vorrunden-Gruppen trifft, die ebenfalls den Sprung unter die ersten drei in ihrer Gruppe verpasst haben. Ergänzt werden die Gruppen der Liga B mit den jeweils zwei besten Teams aus den verschiedenen Regionalligen. "Wenn man unsere Vorrunde betrachtet fällt auf, dass wir viele Tore geschossen haben – gleichzeitig aber auch viele Gegentore hinnehmen mussten. Das Ziel in der Hauptrunde muss es also sein, uns in dieser Hinsicht zu stabilisieren", gab Rahn das Ziel für die Spiele im neuen Jahr aus. Um dafür gerüstet zu sein, startet unsere U19 bereits am 06. Januar des neuen Jahres in die Vorbereitung. Anfang Februar startet dann die Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga.