Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

07.05.2022 15:32 Uhr

Keine Tore im Audi-Sportpark – Kogge holt einen Punkt im letzten Auswärtsspiel

Auf der letzten Kaperfahrt der Saison ging es sowohl für den Gastgeber vom FC Ingolstadt als auch für unseren F.C. Hansa Rostock um nichts mehr. Bei Heimspiel-Atmosphäre im Audi-Sportpark konnten die knapp 1700 mitgereisten Hansa-Fans leider keine Tore bejubeln. Beide Teams trennten sich mit 0:0.

Wie zuvor in der Pressekonferenz angekündigt, wechselte Chefcoach Jens Härtel ordentlich durch. Insgesamt sechs Veränderungen gab es im Vergleich zum Heimspiel gegen den SC Paderborn. Tobias Schwede rückte für Calogero Rizzuto erstmals in dieser Spielzeit in die Anfangsformation. Außerdem standen Björn Rother, Nik Omladic, Bentley Baxter Bahn, Haris Duljevic und Robin Meißner von Beginn an auf dem Feld.

Hansa stand von Beginn an gut in der Defensive und ließ somit kaum Chancen der Schanzer zu. Nach vorne ging aber leider auch nicht so viel, sodass es zunächst kaum Möglichkeiten auf beiden Seiten gab. Erst in der 18. Minute war es der bis dahin auffälligste Rostocker Björn Rother, der mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe für die erste Torannäherung sorgte. Der Ball ging aber leider rechts am Kasten vorbei.

Knapp sechs Minute später wurde es bitter für den FCH. Timo Becker musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Jonathan Meier in die Partie (24.). Doch auch anschließend wurde die Begegnung für die Zuschauer nicht attraktiver. Viele kleine Abspielfehler führten sowohl beim FCI als auch bei der Kogge zu wenig Spielfluss und kaum Gelegenheiten. In der 36. Minute hatte Haris Duljevic die erste große Möglichkeit. Nach einem Befreiungsschlag von Björn Rother in der Rostocker Hälfte setzte sich Svante Ingelsson durch und steckte auf Haris Duljevic. Dessen Schuss wurde allerdings von Ingolstadt-Schlussmann Jendrusch pariert. 

Direkt im Gegenzug hatten die Gastgeber ihre erste gefährliche Chance. Thomas Keller fasste sich ein Herz und zog einfach mal ab, doch Markus Kolke parierte sicher (37.). Viel mehr passierte allerdings nicht in der ersten Hälfte, sodass es mit einem 0:0 in die Kabine ging.

Auch die zweite Halbzeit versprach leider keine Besserung. Hansa hatte Mühe vor das Tor der Schanzer zu kommen und blieb weitgehend harmlos. So war es Marcel Gaus im Trikot des FCI, der das 1:0 für die Gastgeber auf dem Fuß hatte. Die Nummer 19 dribbelte sich komplett frei und hatte nur noch unseren Schlussmann Kolke vor sich, der sich ganz lang machte und die sichergeglaubte Führung der Schanzer in letzter Sekunde parierte (55.).

Auf beiden Seiten gab es daraufhin mehrere Auswechslungen, die nicht zu den erhofften Toren führten. Es dauerte bis in die 83. Minute, bis der eingewechselte Ridge Munsy nach einem Freistoß frei vor Ingolstadt-Torhüter Jendrusch auftauchte. Jedoch konnte er den flachen Schuss unserer Nummer 9 mit den Füßen halten. Der FCI hatte kurz vor Schluss die Möglichkeit auf den Lucky Punch. In der ersten Minute der Nachspielzeit kam eine Flanke über Umwege zu Christian Gebauer, der einen Meter frei vor dem Rostocker Kasten stand, aber den Ball nicht entscheidend auf das Tor brachte. Kolke klärte im Nachfassen stark auf der Linie.

Es blieb dabei: Hansa Rostock und der FC Ingolstadt trennen sich mit einem torlosen Unentschieden nach einer offensiv eher harmlosen Begegnung.

FC Ingolstadt 04 : F.C. Hansa Rostock 0:0 (0:0)

Tore:

FC Ingolstadt 04: Jendrusch (Buntic 87.) - Heinloth, Keller (Gebauer 66.) , Stevanovic, Franke - Preißinger, Musliu, Gaus (Kotzke 74.) -Sulejmani (Schmidt 66.), Kutschke, Pick (Bilbija 45.)

F.C. Hansa Rostock: Kolke – Becker (Meier 14.), Malone, Roßbach, Schwede - Rother, Ingelsson (Rhein 82.), Omladic (Martens 82.), Bahn, Duljevic (Schumacher 74.) - R. Meißner (Munsy 74.)