25.07.2024 13:17 Uhr
In der vergangenen Spielzeit konnten wir durch eure Becherpfand-Spenden bei den Heimspielen unserer Profimannschaft den ASB-Wünschewagen mit 25.398 Euro unterstützen. Bei den Heimspielen unserer U23 und am Fanhaus sind für die Kinderkrebshilfe Rostock 10.228 Euro zusammengekommen. Für diese großartigen Spendensummen noch einmal ein großes Dankeschön!
Scheck-Übergabe beim Tierheimfest: Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Julia Wickenhöfer, Tierheimleiterin Regina Groß, Hansa-Profi Damian Roßbach und die Vorsitzende des Rostocker Tierschutzvereins Angelika Streubel
Und auch in der neuen Saison könnt ihr bei den Heimspielen unserer Profis im Ostseestadion mit dem Verzicht auf euren Becherpfand einen guten Zweck unterstützen. In dieser Spielzeit werden die Spenden an das Tierheim Rostock-Schlage gehen.
Der Anfang ist auch schon gemacht! Am 21. Juli waren wir zusammen mit Damian Roßbach, der als Hunde-Besitzer natürlich ein ganz besonders großes Herz für Tiere hat, beim Tierheimfest und haben einen Spenden-Check über 1.000 Euro übergeben. Wir hoffen natürlich, dass in dieser Saison noch einige Euro dazukommen werden, denn das Tierheim Rostock-Schlage leistet eine unschätzbare Arbeit, indem sie Tiere in Not aufnehmen, pflegen und ihnen ein vorübergehendes Zuhause bieten.
Betrieben wird das Tierheim vom Rostocker Tierschutzverein e.V., der im Jahr 1990 neu gegründet wurde, seinen Ursprung jedoch bereits im Jahre 1864 als einer der ersten Tierschutzvereine Deutschlands hatte.
Der Rostocker Tierschutzverein arbeitet mit all seinen Mitgliedern ausschließlich gemeinnützig und wirtschaftlich uneigennützig. Hauptanliegen ist es, Tieren in Not Hilfe und Zuflucht zu gewähren, sie vor Quälerei und Missbrauch zu bewahren und ihre Rechte einzufordern.
Mehr über das Tierheim Rostock-Schlage erfahrt ihr hier.
Ihr wollt euch selber einbringen? Das Tierheim Rostock-Schlage ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen „Gassigängern“ und „Katzenstreichlern“ – Futterspenden sind natürlich auch immer gern gesehen.