Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

11.09.2023 14:41 Uhr

U19 KANN AUFWÄRTSTREND NICHT FORTSETZEN

Anders als die Profis und die U23 des F.C. Hansa Rostock waren die "Jungen Hanseaten" auch am Länderspielwochenende gefordert. Während die Jahrgänge U12 bis U17 allesamt Siege feiern konnten, musste sich unsere U19 in der A-Junioren-Bundesliga dem FC Carl Zeiss Jena mit 0:3 geschlagen geben.

F.C. Hansa Rostock

Nachdem die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Rahn am Spieltag zuvor beim SV Meppen den ersten Saisonsieg feiern konnte und auch beim knappen Ausscheiden in der ersten Runde des Junioren-DFB-Pokals bei Hertha BSC zuletzt ein gutes Bild abgegeben hatte, fiel die Mannschaft zurück in alte Muster aus den erfolglosen ersten Saisonspielen. Trainer Rahn sah bei der 0:3-Heimniederlage die "schwächste Saisonleistung" seines Teams, und zog nach dem Spiel ein eindeutiges Fazit: "Wir waren Jena heute in allen Belangen unterlegen und haben das Spiel verdient verloren. Wir waren eigentlich auf einem guten Weg, aber die gute Leistung aus den vergangenen Spielen konnten wir überhaupt nicht bestätigen". Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause sollte ein früher Jenaer Treffer kurz nach Wiederanpfiff unserer U19 endgültig den Zahn ziehen. In der Schlussphase der Partie wurde es noch deutlicher und das dritte Gästetor sorgte für klare Verhältnisse und den 0:3-Endstand. "Anspruch und Wirklichkeit liegen bei uns gerade weit auseinander. Wir müssen das auswerten und dann schnellstens zurück in die Spur finden", gab Coach Rahn die Marschroute für die nächsten Tage vor. Nächsten Sonnabend (16.09.) sind die "Jungen Hanseaten" der U19 dann in Berlin-Köpenick beim 1.FC Union Berlin gefordert.

Jahrgänge U12 bis U17 feiern Siege

Besser lief es dagegen bei den Jahrgängen der D-, C-, und B-Junioren. Nach zwei Siegen zum Auftakt der Regionalliga-Saison konnte die U17 von Trainer Tobias Sieg auch im dritten Saisonspiel drei Punkte einfahren. Beim 1.FC Magdeburg reichte ein Treffer kurz nach Wiederanpfiff zu einem 1:0-Auswärtssieg. Auch die U16 blieb in der Verbandsliga MV ungeschlagen und besiegte den TSV Stralsund auswärts mit 5:1.

Die C-Junioren der U15 konnten nach einem 1:1-Remis zu Saisonstart im ersten Heimspiel den ersten Sieg feiern. Gegen den SV Babelsberg 03 hieß es nach Abpfiff 1:0 für unsere Farben. Für den jüngeren Jahrgang der U14 stand beim SC Parchim ein Spiel im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal an, das mit 4:0 gewonnen werden konnte.

Ein echtes Torspektakel brannte unsere U13 an diesem Wochenende ab, denn das Pokalspiel beim FSV Bentwisch wurde am Ende mehr als deutlich mit sage und schreibe 27:0 gewonnen. Und auch unsere U12 hatte Grund zu Jubeln: Beim Rostocker FC zog die Mannschaft von Justin Jadatz durch einen 3:0-Sieg ebenfalls in die nächste Runde des Landespokals ein.