18.09.2023 15:20 Uhr
Die U19 des F.C. Hansa Rostock musste sich in der A-Junioren-Bundesliga in einer umkämpften Partie der Mannschaft vom 1. FC Union Berlin mit 1:2 (0:2) geschlagen geben. Nach zwei Berliner Toren in der ersten Halbzeit erzielte die Mannschaft von Christian Rahn zwar noch den Anschlusstreffer, der Ausgleich sollte allerdings nicht mehr gelingen.
Trotz der Niederlage sah Rahn eine deutliche Leistungssteigerung seines Teams im Vergleich zum letzten Spiel gegen Carl Zeiss Jena (0:3): "Heute haben wir es viel besser gemacht als vergangene Woche. Vor allem die kämpferische Einstellung hat gepasst, am Ende war es nur schade, dass wir uns nicht für diese Leistung belohnt haben".
Bereits in der achten Spielminute nutzten die Berliner Gastgeber eine Ecke zur frühen Führung und unsere A-Junioren mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Nach rund einer halben Stunde kam es dann noch dicker, Union erhöhte mit einem Sonntagsschuss auf 2:0. Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel: Zehn Minuten nach Wiederanpfiff zeigte auch Tristan Wagner seine Weitschussqualitäten und versenkte einen sehenswerten Linksschuss aus 18 Metern unhaltbar in den Winkel. Der Anschlusstreffer verlieh der Mannschaft noch einmal Auftrieb und die "Jungen Hanseaten" waren in der Schlussphase am Drücker. Allerdings hielt die Berliner Abwehr stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit, Kontergelegenheiten gegen eine nun hoch stehende Rostocker Mannschaft blieben aus Hansa-Sicht zum Glück ungenutzt.
So endete das Spiel mit einem enttäuschenden 1:2 für unsere U19, bereits die fünfte Niederlage im sechsten Spiel für die Rahn-Elf, die damit weiter im Tabellenkeller festhängt. Trotzdem konnte der Chef-Trainer dem Spiel etwas Positives abgewinnen: "Wir haben uns gut verkauft, schaffen es am Ende aber leider nicht den Ausgleich zu erzielen. Aber auf diese Leistung können wir aufbauen. Das war die Reaktion, die ich sehen wollte." Am nächsten Sonnabend (23. September 2023) sind unsere A-Junioren auswärts bei Werder Bremen gefordert, Anstoß der Begegnung ist um 14 Uhr.
Gebrauchtes Wochenende
Auch die anderen Mannschaften der "Jungen Hanseaten", erwischten eher ein gebrauchtes Wochenende. Die B-Junioren der U17 und U16 teilten sich ihre Punkte mit Lokomotive Leipzig (0:0) und dem FC Mecklenburg Schwerin (2:2).
Auch die C-Junioren der U15 mussten sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Hertha 03 Zehlendorf begnügen. Für einen Lichtblick sorgte unsere U14, die auf heimischem Rasen den FSV Blau-Weiss Greifswald mit 4:3 bezwingen konnte und damit im zweiten Saisonspiel den zweiten Erfolg feierte. Im nächsten Spiel geht es dann gegen die punktgleiche Mannschaft vom 1.FC Neubrandenburg.
Bei den D-Junioren unterlag unsere U12 beim FC Anker Wismar U13 knapp mit 1:2, unsere U13 hatte an diesem Wochenende spielfrei.