Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

25.09.2023 14:45 Uhr

U19 VERLIERT KNAPP, U17 FEIERT TABELLENFÜHRUNG

Die Nachwuchs-Mannschaften des F.C. Hansa Rostock waren am Wochenende im Einsatz fuhren dabei Resultate verschiedener Art ein. Während unsere U19 im Auswärtsspiel bei Werder Bremen knapp mit 0:1 unterlag, konnte die U17 durch einen 3:0-Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin die Tabellenführung in der B-Junioren Regionalliga feiern.    

F.C. Hansa Rostock

Die A-Junioren wollen einfach nicht in Tritt kommen. Beim 0:1 in Bremen setzte es bereits die sechste Niederlage im siebten Saisonspiel. Trotz einer guten Anfangsphase unserer U19 waren es die Gastgeber, die nach rund einer halben Stunde durch einen Konterangriff den Treffer des Tages erzielen konnten. Für Halbzeit zwei hatte sich die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Rahn einiges vorgenommen, schaffte es aber trotz engagierten Auftretens und ohne die für die U23 abgestellten Leistungsträger Tim Krohn und Antek Wrebiakowski nicht, die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln und blieb damit ohne eigenen Torerfolg. "Man merkt der Mannschaft gerade an, dass es ihr etwas an Selbstvertrauen fehlt. Die Niederlage geht unter dem Strich schon in Ordnung, auch wenn wir es phasenweise nicht schlecht gemacht haben. Wir wollen jetzt die längere Pause nutzen, den Kopf frei zu bekommen und dann frisch gestärkt in das nächste Spiel zu gehen", gab Übungsleiter Rahn nach dem Spiel zu Protokoll. Tatsächlich steht für unsere U19 eine durch Terminverlegungen und Länderspiele bedingte dreiwöchige Pause an. Am 22.10. gastiert die Rahn-Elf dann im Kellerduell beim VfL Osnabrück.

U17 feiert Tabellenführung

Ein positives Resultat konnte dagegen die U17 einfahren. Mit 3:0 besiegten unsere B-Junioren die Mannschaft von Tennis Borussia Berlin und stehen mit 13 Punkten aus den ersten fünf Partien an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost. Ein Start nach Maß öffnete schon früh in der Partie die Tür für einen gelungenes Heimspiel: Fiete Bock überwand nach acht Minuten den Gäste-Torwart zum 1:0. Die frühe Führung verlieh der Mannschaft von Chef-Trainer Tobias Sieg sichtbar Selbstvertrauen. Die B-Junioren zeigten eine konzentrierte Leistung und ließen die Gäste nicht in torgefährliche Abschlusssituationen gelangen. „Vor allem mit der ersten Halbzeit sind wir heute sehr zufrieden, unser Plan ist komplett aufgegangen. Wir haben es gleich geschafft, uns auf die Formation des Gegners einzustellen und haben Lösungen gefunden, diese zu überspielen“, analysierte Chef-Trainer Sieg nach Abpfiff das Spiel seiner Mannschaft.

Auf die überlegene erste Halbzeit folgte eine engagierte, kampfbetonte Leistung in Durchgang zwei. "In der zweiten Hälfte muss ich die Einsatzbereitschaft meiner Jungs loben, auch wenn wir hier phasenweise nicht unser fußballerisches Können zeigen konnten. Mit Blick auf das nächste Spiel wird das aber ein Schritt sein, den die Jungs in ihrer Entwicklung gehen können", zog Sieg abschließend ein positives Resümee. Die angesprochene Einsatzbereitschaft sollte sich in der Schlussphase der Partie bezahlt machen: Erst traf Bennett Peters sehenswert durch einen herrlichen Weitschuss (73.), dann stand Jan Malte Frank Linow in der Mitte blank und machte mit seinem Tor zum 3:0 endgültig den Deckel drauf.  

Siege für U16 und U12, U14 unterliegt in Neubrandenburg

Auch die B-Junioren der U16 waren erfolgreich und besiegten den FC Förderkader René Schneider mit 3:1 (1:0). Eine empfindliche Niederlage musste dagegen die U14 hinnehmen. Gegen den älteren U15-Jahrgang des 1.FC Neubrandenburg hieß es am Ende 1:9. Besser machte es die U12 und gewann gegen den SV Warnemünde mit 4:2. Die D-Junioren von Chef-Trainer Justin Jadatz durften damit den ersten Saisonsieg im zweiten Spiel bejubeln.