Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

28.10.2022 10:37 Uhr

U23 EMPFÄNGT STAAKEN, U19 UND U17 BRAUCHEN PUNKTE

Spieltags-Dreierpack bei den Jungen Hanseaten: Während unsere U23 am Wochenende als Favorit in die Partie gegen den SC Staaken geht, wollen U19 und U17 den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten.

Unsere U23 hat am Sonntag (30. Oktober) um 13:30 Uhr den SC Staaken zu Gast und will gegen die Berliner den neunten Sieg im elften Spiel einfahren. Die Gäste reisen wiederum mit dem Gegenwind von zuletzt drei Niederlagen in Folge an die Ostseeküste und wollen unbedingt vermeiden, weiter in Richtung der Abstiegsränge abzurutschen.

"Wir wollen unsere Serie ausbauen und ungeschlagen bleiben, daher spielen wir zu Hause natürlich auf Sieg. Wir müssen dafür aber alles raushauen und extrem viel investieren, um die Punkte in Rostock zu behalten", weiß Trainer Kevin Rodewald. Anstoß ist um 13:30 Uhr im Volksstadion.

Ein echtes Sechs-Punkte-Spiel erwartet unsere U19: Die Jungen Hanseaten empfangen am Sonnabend (29. Oktober) um 12 Uhr den Berliner AK. Es ist gleichzeitig das Duell des Tabellenvorletzten gegen den -letzten. Umso wichtiger wäre für die Rostocker der erste Saisonsieg in der A-Junioren-Bundesliga, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten.


Trainer Christian Rahn hat großen Respekt vor dem Gegner: "Jeder erwartet einen Sieg, aber ich weiß, wie schwierig diese Aufgabe wird. Der BAK hätte ähnlich wie wir auch schon das eine oder andere Spiel gewinnen können. In unseren bisherigen beiden Heimspielen haben wir jeweils Unentschieden gespielt und können daher mit Selbstvertrauen in die Partie gehen. Wir wollen diesmal aber natürlich gewinnen." Angepfiffen wird die Partie um 12 Uhr im Volksstadion.

Während unsere U23 und U19 zu Hause um Punkte kämpfen, ist die U17 am Sonntag (30. Oktober) um 11 Uhr bei Hannover 96 gefordert. Bei den Niedersachsen wollen die Rostocker punkten, um den vorletzten Tabellenplatz zu verlassen. Auf der anderen Seite stehen auch die Hannoveraner nach fünf Spielen ohne Dreier unter Druck.

Trainer Uwe Speidel ist optimistisch im Hinblick auf die Partie: "In dieser Liga ist alles so eng, dass wir jedes Spiel gewinnen können. Dass die Mannschaft dazu in der Lage ist, hat sie in Leipzig bewiesen. Bis auf die Langzeitverletzten sind alle soweit fit. Wir können also aus dem Vollen schöpfen und mit Vollgas angreifen." Anstoß ist um 11 Uhr im Eilenriedestadion.