11.12.2023 16:50 Uhr
Erneut hat unsere U23 aufgrund von Spielverlegungen und Absagen eine lange Pause hinter sich, doch endlich geht es für unsere "Amas" im Ligaspielbetrieb der Regionalliga Nordost weiter. Am kommenden Dienstag (12.12.) ist Viktoria Berlin zu Gast im Ostseestadion. Anstoß der Begegnung ist um 18:00 Uhr.
Mit der Viktoria wartet der nächste harte Brocken auf die Mannschaft von Chef-Trainer Kevin Rodewald. 26 Punkte konnten die Berliner bislang in dieser Saison einfahren und stehen damit auf dem fünften Tabellenplatz, in unmittelbarer Schlagdistanz zum Stadtrivalen BFC Dynamo als Tabellenzweiten mit 29 Zählern. Das Prunkstück der Viktoria ist die Defensive. Mit nur 14 Gegentreffern zählt die Berliner Hintermannschaft zu den besten der Liga, nur Tabellenführer Greifswald kann mit nur 12 kassierten Gegentoren eine noch stabilere Abwehr aufweisen.
Viktoria-Trainer Semih Keskin hielt sich vor der Saison mit großen Parolen über das Saisonziel zurück. Nach dem einjährigen Intermezzo in der 3.Liga in der Saison 2021/22 und dem 12. Platz in der vergangenen Regionalliga-Saison wünscht sich der Chef-Trainer eine "ruhige und kontinuierliche Saison", außerdem will die Viktoria, die im Sommer auch auf dem Transfermarkt eher zurückhaltend blieb, vor allem "junge Spieler entwickeln", wie Coach Keskin vor Saisonstart anmerkte. Tatsächlich gehört der Kader der Berliner mit einem Durchschnittsalter von 22,0 Jahren zu den jüngsten der Liga, nur Stadtrivale Hertha BSC II (21,4 Jahre) und unsere U23 (21,2) treten mit einer noch jüngeren Truppe an. Das hielt den Club aus Berlin-Lichterfelde mit einem Blick auf die Tabelle bekanntlich nicht vom Punktesammeln ab.
Da die für den 01. Dezember angesetzte Partie gegen Rot-Weiß Erfurt witterungsbedingt abgesagt werden musste, liegt auch für die Hauptstädter eine lange Pause zwischen ihrem letzten Punktspiel und dem Aufeinandertreffen mit unseren "Amas". Am 25. November zog die Viktoria im Duell der "Himmelblauen" beim Chemnitzer FC den Kürzeren und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Die Niederlage in Sachsen war erst die dritte Saisonniederlage der Berliner in der laufenden Saison, zuvor blieb die Keskin-Elf zudem in vier Spielen in Folge ungeschlagen.
Wie bereits eingangs erwähnt: Es wird ein hartes Stück Arbeit für unsere U23. Dabei sollte die Bilanz aus der Vergangenheit Mut machen: Viermal traf unsere Zweitvertretung bereits auf den "FC Viktoria 1889 Berlin-Lichterfelde-Tempelhof e.V.", wie der Verein übrigens mit vollem Namen heißt. Nach einem 1:1-Unentschieden im November 2011 in der NOFV-Oberliga folgten zwei Siege für unsere Kogge (2:1 und 2:0), ehe die "Himmelblauen" das bislang letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Mai 2013 mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Mit zwei Remis in den beiden – zugegeben etwas lange – zurückliegenden Partien gegen Lok Leipzig und den BFC Dynamo traten die die "Jungen Hanseaten" zuletzt deutlich stabiler auf und wollen das auch in diesem wichtigen Heimspiel wieder unter Beweis stellen. Anpfiff am Dienstag (12.12.) im Ostseestadion ist um 18 Uhr, Tickets gibt es wie immer im Online-Ticketshop und eine Stunde vor Spielbeginn an der Tageskasse.