Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

15.09.2023 14:26 Uhr

U23 ERWARTET DIE VSG ALTGLIENICKE

Das spielfreie Wochenende ist vorbei, die Regionalliga Nordost geht in die nächste Runde. Am 7.Spieltag steht für die U23 des F.C. Hansa Rostock ein Heimspiel auf dem Plan: Mit der VSG Altglienicke ist nach dem Berliner AK bereits die zweite Mannschaft aus der Hauptstadt in dieser Saison zu Gast im Ostseestadion. Der Anpfiff der Begegnung am Sonntag (17.09.) erfolgt um 13 Uhr.

F.C. Hansa Rostock

Wie schon der BAK, letzter Heimspielgegner unserer „Amas“, reist auch die VSG Altglienicke mit einem runderneuerten Kader an die Ostseeküste. Nur vier Spieler aus der vorigen Saison stehen noch im Aufgebot, über 20 Neuverpflichtungen sollen den Kader ergänzen und verstärken. In der Offensive verließen mit Kolja Oudenne (Hannover 96) und Tugay Uzan (BFC Dynamo) zwei Leistungsträger den Verein, beide kamen in der Vorsaison auf zweistellige Scoring-Werte. Auch Stammtorhüter Leon Bätge kehrte der VSG den Rücken und zog im Berliner Osten ein paar Kilometer weiter zum BFC Dynamo. Dafür bedienten sich die Ost-Berliner vor allem bei anderen Regionalligisten, mit Robert Zietarski (VfB Oldenburg), Akaki Gogia (Dynamo Dresden) und den Manske-Brüdern Johannes und Paul (SV Meppen) lotste man zudem Spieler mit Drittliga-Erfahrung in die Hauptstadt. Zum Ende der Sommertransferperiode schloss die VSG außerdem noch ein Leihgeschäft mit dem FC Bayern ab, mit dem 18-Jährigen US-Amerikaner Robert Deziel Jr. stieß neben Yousef Qashi bereits der zweite Münchener U19-Spieler auf Leihbasis zum Verein. Und diese Woche gelang den Berlinern ein weiterer Transfercoup: Mit Martin Kobylanski wechselt ein erfahrener Offensivmann nach Altglienicke. Der Deutsch-Pole spielte zuletzt beim TSV 1860 München und bringt Erfahrung aus 8 Bundesligaspielen, 47 Zweitligapartien und 188 Einsätzen in der 3.Liga mit.

Das vielleicht prominenteste Gesicht in Altglienicke ist Co-Trainer Torsten Mattuschka. Der frühere Profi bei Energie Cottbus und Union Berlin steht neben seiner Funktion als TV-Experte für die 2.Bundesliga seit 2018 an der Seitenlinie und unterstützt Chef-Trainer Karsten Heine im wöchentlichen Trainingsalltag. Mit der bisherigen Punkteausbeute seiner Mannschaft zeigte sich Mattuschka zuletzt nicht zufrieden, lobte jedoch Engagement und Spielweise: „Viele kleine Puzzleteile haben noch nicht so gegriffen, aber wir arbeiten hart und haben vor dem Spiel gegen Hansa Zeit, an einigen Automatismen zu arbeiten“, ließ er in einem Interview während der Länderspielpause verlauten. Tatsächlich ist die Bilanz der ambitionierten VSG nach sechs Spieltagen noch ausbaufähig, zwei Siegen stehen ein Remis und drei Niederlagen gegenüber. Mit sieben Punkten liegen die Altglienicker damit in der Regionalliga Nordost auf Platz 11 der Tabelle. Zuletzt zeigte man im Heimspiel gegen Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt eine ansprechende Leistung und konnte mit einem 1:1-Unentschieden den noch ungeschlagenen Thüringern einen Punkt abtrotzen.  

Mit Philip Türpitz kommt am Sonntag ein alter Bekannter ins Ostseestadion. Der Mittelfeldspieler spielte in der Saison 2020/21 für unseren F.C. Hansa und absolvierte 14 Spiele mit der Kogge auf der Brust. Dabei erzielte er drei Treffer, darunter ein sehenswertes Weitschusstor beim 3:2-Auswärtssieg in Meppen. Das Ende dieser Saison ist jedem Hansa-Fan noch in bester Erinnerung: Der Aufstieg in die 2.Bundesliga.

Trotz starker Leistungen steht unsere U23 mit vier Punkten aus den ersten sechs Spielen auf dem 15. Tabellenplatz. Trainer Kevin Rodewald und seine Mannschaft haben das Länderspielwochenende genutzt, um die Akkus wieder aufzuladen und sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten. Nun soll vor eigenem Publikum die Arbeit in Punkte umgemünzt werden. Doch auch die Gäste müssen punkten, um das formulierte Saisonziel, in der Spitzengruppe der Liga mitzumischen, nicht aus den Augen zu verlieren. Beste Voraussetzungen also für einen spannenden Fußball-Nachmittag im Ostseestadion. Tickets gibt es wie immer im Online-Ticketshop und am Spieltag an der Tageskasse.