11.04.2024 09:29 Uhr
Nach dem überzeugenden Auswärtssieg unserer U23 beim Tabellenführer Greifswalder FC ist am kommenden Sonntag (14.04.) der nächste Top-Gegner zu Gast im Ostseestadion. Mit dem SV Babelsberg 03 kommt der aktuell Viertplatzierte der Regionalliga Nordost nach Rostock – keine leichte Aufgabe also für unsere "Amas".
"Wir haben im Laufe der Saison bewiesen, dass wir gegen Top-Mannschaften nicht unbedingt schlechter aussehen als gegen vermeintlich schwächere Gegner. Das wollen wir auch gegen Babelsberg wieder unter Beweis stellen", warf Chef-Trainer Uwe Speidel nach Abpfiff in Greifswald bereits den Blick nach vorn. Seine Mannschaft hatte gerade einen 3:1-Auswärtserfolg beim Tabellenführer eingefahren und drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. Nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen ein echter Lichtblick für unsere U23, die sich durch den Dreier in Vorpommern am Berliner AK vorbei auf den vorletzten Tabellenplatz schieben konnte. Das neu gewonnene Selbstvertrauen soll nun auch in etwas zählbares gegen Babelsberg umgemünzt werden. Im Hinspiel der Begegnung musste sich unsere Zweitvertretung im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion knapp mit 0:1 geschlagen geben - den einzigen Treffer des Tages markierte damals Tahsin Cakmak vom Elfmeterpunkt.
Der SV Babelsberg 03 kommt mit zwei "alten Bekannten" an die Ostseeküste. Torhüter Luis Klatte war von 2020 bis 2022 für zwei Spielzeiten Bestandteil des Torhütergespanns bei unserem F.C. Hansa, Offensivmann Gian-Luca Schulz wechselte ebenfalls im Jahr 2020 nach Rostock und war in der vergangenen Spielzeit Teil der Meistermannschaft unserer "Amas" in der Oberliga. Torgefährlichster Spieler bei den Potsdamern ist Routinier Daniel Frahn, der mit 34 Zweitliga-Partien für Heidenheim, Cottbus und RB Leipzig sowie insgesamt 117 Einsätze in der 3.Liga für den Chemnitzer FC und RB Leipzig schon viel Erfahrung in seiner Kariere sammeln konnte. Mit 10 Saisontreffern ist der gebürtige Potsdamer bester Torjäger der Gäste, dicht gefolgt von Cakmak mit 8 Toren auf dem Konto. Trotz dieses Duos ist die Offensivabteilung in der laufenden Saison eher das Sorgenkind für Chef-Trainer Markus Zschiesche. "Nur" 37-mal zappelte der Ball in den zurückliegenden 28 Ligaspielen im gegnerischen Netz – und damit ganze 15-mal weniger als bei Tabellennachbar Energie Cottbus auf Rang drei. Die Zahlen auf der anderen Seite des Balles können sich dafür sehen lassen: Nur 29 Gegentore musste Keeper Klatte hinnehmen und bildet damit gemeinsam mit seiner Verteidigung die drittbeste Defensive der Regionalliga Nordost. Kein Wunder also, dass die "Nulldreier" auf Kurs sind, ihre beste Regionalliga-Saison seit der Umstrukturierung zur Saison 2016/17 zu spielen. Damals kam man mit 55 Zählern auf Rang fünf ins Ziel, das soll nun getoppt werden: "Ziel ist es, die 56-Punkte-Marke zu knacken. Wir wollen dieses Statement setzen und uns in die Vereinsgeschichte schreiben", formulierte Chef-Trainer Zschiesche das Saisonziel für die verbleibenden Spiele, auch mit Blick auf die Tabelle und der realistischen Einsicht, dass man angesichts von acht Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Greifswald beim Thema Meisterschaft wohl kein Wörtchen mehr mitreden kann.
Für unsere Hansa-Amateure gilt es am kommenden Sonntag also, eine harte Nuss zu knacken. Das Selbstvertrauen, auch gegen Gegner aus höheren Tabellenregionen bestehen zu können, sollte spätestens seit dem Erfolg in Greifswald vorhanden sein. Gegen Babelsberg soll nun der nächste "Überraschungserfolg" folgen. "Wir haben noch sechs Spiele vor uns, die wir alle maximal erfolgreich bestreiten wollen", gab Stürmer Luca Wollschläger die Marschroute für den Saisonendspurt in der Regionalliga aus.
Informationen zum Spiel
Die Partie unserer U23 gegen Babelsberg 03 wird am Sonntag, den 14.04. um 13 Uhr angepfiffen. Die Stadiontore sowie die Tageskassen öffnen um 12 Uhr. Wer sein Ticket bereits im Vorfeld der Partie besorgen möchte, hat wie immer in unserem Online-Ticketshop die Möglichkeit dazu.