17.09.2023 16:45 Uhr
Wieder gut mitgespielt, trotzdem wieder keine Punkte. Unsere U23 musste sich im 7. Saisonspiel der VSG Altglienicke geschlagen geben. Die 829 Zuschauer im Ostseestadion sahen ein fast schon gewohntes Bild in dieser noch jungen Saison: Trotz guter Leistung und den besseren Torgelegenheiten stehen unsere "Amas" am Ende mit leeren Händen da.
Chef-Trainer Kevin Rodewald musste krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten. Alessandro Schulz musste ebenso aussetzen wie Benno Dietze und Stürmer Randy Dei. Dafür rückte U19-Talent Tim Krohn in den Kader und durfte gleich von Beginn an ran, Thomas Meißner feierte sein Saisondebüt und bildete gemeinsam mit Patrick Nkoa die Innenverteidigung.
Unser FCH erwischte einen Traumstart in die Begegnung: Nach sieben Minuten zog Mike Bachmann von der Strafraumlinie einfach mal ab und ließ Gäste-Torwart Lino Kasten mit einem Schuss in den Winkel keine Chance. Bereits der fünfte Saisontreffer für Bachmann, der die letzte Partie in Zwickau noch krankheitsbedingt verpasste. Nur Augenblicke später hätte erneut Bachmann sogar früh auf 2:0 stellen können, sein Kopfball nach einem Freistoß ging jedoch knapp am Tor vorbei (9.). Auch die nächste Chance des Spiels war auf Seiten unserer Kogge, Louis Köster zog in den Strafraum und visierte die Lange Ecke an, zielte mit seinem Flachschuss aber knapp am Außenpfosten vorbei (17.). Die Gäste brauchten ein paar Minuten, diesen frühen Rückstand zu verdauen, übernahmen dann aber die Spielkontrolle. Trotz spielerischer Überlegenheit der Gäste schaffte es die Rostocker Hintermannschaft zuerst, größere Torgelegenheiten zu verhindern. Nach einer halben Stunde zappelte der Ball dann aber doch im Tor. Altglienicke führte einen indirekten Freistoß schnell aus, in der Mitte stand Justin Bulang frei, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Fünf Minuten später ging es dann wieder etwas zu schnell für unsere U23. Ein schneller Angriff über links setzte Ex-Hanseat Philip Türpitz in Szene, dessen platzierter Flachschuss unhaltbar für Hagemoser im Eck einschlug. Mit 1:2 ging es für beide Mannschaften in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit startete weniger turbulent wie noch Halbzeit eins. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für unsere U23, allerdings ließen große Torgelegenheiten erst einmal auf sich warten. Nach 70 Minuten dann aber die Doppelchance für unseren FCH: Zuerst scheiterte Köster am Gäste-Keeper (70.), kurz darauf setzte Raúl Celotto einen Schuss nach einem Echstoß knapp über den Querbalken. Hansa jetzt die bessere Mannschaft, drängte auf den Ausgleich, blieb jedoch ohne Glück im Abschluss. Auch Altglienicke kam in der Schlussphase gegen hoch stehende Rostocker noch zu Torgelegenheiten (78. Und 84.), die Hagemoser aber entschärfen konnte. In der letzten Spielminute hatte der eingewechselte Luca Barata dann die Riesenchance auf den Ausgleich, scheiterte aber gleich doppelt. Das war die letzte Aktion der Partie und erneut stand für unsere U23 nach einer ansprechenden Leistung nichts Zählbares auf der Habenseite. Nächstes Wochenende geht es dann beim ZFC Meuselwitz weiter, Anpfiff der Begegnung ist am Sonntag (24.09.) um 13:30 Uhr.
F.C. Hansa Rostock U23 - VSG Altglienicke 1:2
Tore: 1:0 Bachmann (7.), 1:1 Bulang (31.), 1:2 Türpitz (36.)
Aufstellung: Hagemoser - Lang, Nkoa, Meißner, Ruschke - Krüger, Celotto - Bachmann, Köster, Rotfuß - Krohn