Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

24.09.2023 16:26 Uhr

U23 unterliegt in Meuselwitz

Am 8. Spieltag der Regionalliga Nordost mussten unsere "Amas" im Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz eine 2:4-Niederlage hinnehmen. In einer turbulenten ersten Hälfte schafften es die "Jungen Hanseaten" zunächst, nach einem anfänglichen Drei-Tore-Rückstand noch auf 2:3 heranzukommen. Im zweiten Durchgang agierte die U23 dann zwar konzentrierter, doch die abgezockten Hausherren entschieden das Spiel per Foulelfmeter für sich.

F.C. Hansa Rostock

Im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen die VSG Altglienicke schickte Chef-Trainer Kevin Rodewald eine auf insgesamt drei Positionen veränderte Elf auf den Rasen. Torwart Elias Höftmann sowie die Feldspieler Arbnor Aliu und Nils Schulz begannen anstelle von Hagemoser, Lang und Rotfuß.

Die Partie begann vor allem auf Heimseite mit viel Tempo. Zunächst war es ein Querschläger vom eigenen Mann, der Keeper Höftmann erstmals in die Bredouille brachte (5.). Anschließend konnte ein indirekter Freistoß im eigenen Strafraum kollektiv geklärt werden (8.). Da unsere U23 kaum im Spiel ankam, gingen die Hausherren nach 16 Spielminuten völlig verdient durch einen satten Schuss von Jacobi in Führung. Der ZFC behielt auch in der Folge Oberwasser und ließ die "Zweite" meist nur hinterherlaufen. Per Doppelschlag legte Meuselwitz nach etwa einer halben Stunde nach: Zunächst war es Ex-Hanseat Michel Ulrich, der eiskalt zum 2:0 einschob (30.). Kurz darauf köpfte Raithel nach einer Ecke unhaltbar ins lange Eck (32.) - die Partie schien zu diesem Zeitpunkt bereits vorentschieden. Anschließend zeigte die Rodewald-Elf allerdings Moral. Erst traf Krohn per Flachschuss zum 1:3 (41.), ehe Köster in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sehenswert zum 2:3-Anschluss einnetzte und seinem Team nach völlig verrückten 45 Minuten wieder Leben einhauchte.

Nach dem Fünf-Tore-Feuerwerk aus Halbzeit eins startete der zweite Durchgang deutlich verhaltener. Auffällig war, dass unsere U23 spätestens in dieser Phase endlich im Spiel angekommen war und auf Augenhöhe agierte. Den ersten gefährlichen Abschluss nach dem Seitenwechsel gab ZFC-Verteidiger Raithel ab - Höftmann war aber zur Stelle (56.). Im Gegenzug rutschte Köster Zentimeter an einer Hereingabe von links vorbei (57.). Unser FCH wurde zunehmend selbstbewusster im Spiel nach vorn und sammelte weitere Abschlüsse. Sowohl Bachmann als auch Köster konnten ihre Versuche jedoch nicht im Tor unterbringen (62./66.). Chef-Trainer Rodewald wollte den Druck hochhalten und brachte für die Schlussphase mit Dei und Geburtstagskind Wrebiakowski zwei frische Offensivkräfte. Der Treffer fiel allerdings auf der anderen Seite - Hansch versenkte in Minute 71 einen Foulelfmeter zum 4:2. Das Rostocker Aufbäumen war durch den Strafstoß dahin. Der ebenfalls eingewechselte Kohn hatte per Kopf zwar nochmal einen guten Versuch (81.), insgesamt ließ Meuselwitz aber nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Heimsieg über die Zeit.

Chef-Trainer Kevin Rodewald fand nach dem Spiel deutliche Worte: "Wir haben nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Wir waren zu hektisch, hatten zu viele Ballverluste. Insgesamt war das heute einfach zu wild. Die Mannschaft war heute brutal jung, das hat man phasenweise gesehen. Die Niederlage ist verdient."

ZFC Meuselwitz - F.C. Hansa Rostock 4:2 (3:2)

Tore: 1:0 Jacobi (16.), 2:0 Ulrich (30.), 3:0 Raithel (32.), 3:1 Krohn (41.), 3:2 Köster (45.+3), 4:2 Hansch (71./FE)

F.C. Hansa Rostock: Höftmann - Schulz, Nkoa, Aliu (57. Kohn), Meißner, Ruschke - Krüger, Celotto (57. Sperner), Krohn (68. Wrebiakowski) - Bachmann (68. Dei), Köster

ZFC Meuselwitz: Sedlak - Rehder, Trübenbach, Jacobi, Kadric, Raithel, Schätzle, Hansch, Ulrich, Miatke, Eckardt

Zuschauer: 775 (davon ca. 120 Hansa-Fans)