09.03.2025 16:10 Uhr
Unsere U23 muss nach dem überzeugenden Rückrundenstart von vor zwei Wochen den ersten Dämpfer einstecken. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Oberliga Nord BFC Preussen verlor die Mannschaft von Chef-Trainer Uwe Speidel knapp mit 0:1 durch ein Gegentor vom Elfmeterpunkt. In der zweiten Halbzeit musste Mittelfeldspieler Raul Celotto außerdem mit der gelb-roten Karte vom Platz.
Die erste Halbzeit gehörte den Gästen aus Berlin, die die etwas zwingendere Mannschaft in diesem Spielabschnitt war und aktiver nach vorn spielte – unsere "Amas" hatten vorerst alle Hände voll mit der Abwehrarbeit zu tun. Größere Torgelegenheiten waren aber auf beiden Seiten nicht wirklich zu finden, der BFC kam über zwei Standardsituationen zu Torannäherungen, stellten Maximus Babke im Hansa-Tor aber vor keine größere Herausforderung. So war es ein Elfmeter, der das erste Tor in diesem Spiel brachte. Breitkreutz trat zum Foulelfmeter an und verwandelte nach einer halben Stunde platziert ins linke Eck zum 0:1 (30.). Die größte Rostocker Möglichkeit hatte Fiete Bock, der am langen Pfosten stehend eine Flanke von links abnahm und beinahe die Berliner Hintermannschaft überrascht hätte. Viel passierte danach in den verbleibenden Minuten des ersten Durchgangs nicht mehr und unsere U23 ging mit einem knappen Rückstand in die Kabine.
Die "Jungen Hanseaten" hatten sich für die zweite Hälfte etwas vorgenommen und waren jetzt spürbar aktiver in den Offensivbemühungen – auch weil die Gäste sich etwas zurückzogen und ihre Führung verteidigten. Doch die Preussen-Abwehr stand gut und ließ nur wenig echte Torgefahr zu. Die eingewechselten Antek Wrebiakowski und Tristan Wagner probierten es mal mit Abschlüssen aus der Distanz, verfehlten den Kasten am Ende aber deutlich. Mit der Führung im Rücken zeigte der BFC nur noch wenig Initiative nach vorn, sondern lauerte auf Umschaltsituationen – eine davon mündete in einem Platzverweis von Raul Celotto. Der Schiedsrichter wertete erst einen Körpereinsatz des Mittelfeldmanns als taktisches Foul, Minuten später schickte er ihn dann mit seiner zweiten gelben Karte vom Feld. Zehn Rostocker probierten in der Schlussphase zwar nochmal alles, erzielten allerdings keinen Ausgleich mehr und die drei Punkte wanderten durch das knappe 0:1 in die Hauptstadt.
Am kommenden Sonnabend (15.03.) ist unsere U23 dann auswärts bei Grün-Weiß Ahrensfelde gefordert, Anstoß ist um 15 Uhr.