24.11.2024 19:13 Uhr
Schade! Unsere U23 musste sich am 13. Spieltag der NOFV Oberliga Nord auswärts bei Sparta Lichtenberg geschlagen geben. In einem torreichen und mitunter wilden Spiel reichte es trotz einer kämpferischen Leistung nicht zu Punkten – die "Jungen Hanseaten" agierten nach einer Roten Karte gegen Tristan Wagner in der 29. Minute den Großteil der Partie in Unterzahl.
Schon die Angangsphase der Begegnung war turbulent. Nach vier Minuten gingen die Hausherren durch einen Nachschuss früh in Führung (4.), die unsere U23 jedoch im Handumdrehen zuerst ausglich – Köster traf auf Vorlage von Hahnel quasi im direkten Gegenzug (5.) – und sogar sofort drehen konnte. Denn Julian Hahnel sorgte schnell für das 2:1 für unseren FCH, gerade einmal sieben Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Und es kam noch besser: Randy Dei setzte sich über rechts durch und bediente Köster in der Mitte, der mit seinem zweiten Treffer des Tages das 3:1 besorgte (20.). Die wohl entscheidende Szene in dieser Partie folgte wenige Minuten später. Tristan Wagner erlaubte sich einen Ballverlust vor der eigenen Strafraum und hielt seinen Gegenspieler fest, um diesen daran zu hindern, auf das Hansa-Tor zuzulaufen. Der Schiedsrichter wertete dieses Foul als Notbremse und damit mit einer roten Karte (29.). Die Spielanteile – die zuvor eher auf Seite der Kogge lagen – wechselten jetzt auf die andere Seite, Sparta wollte noch vor der Halbzeit den Anschlusstreffer. Der gelang dann in der 36. Minute, sodass es mit einer knappen 3:2-Führung für unseren FCH in die Halbzeitpause ging.
Auch in Hälfte zwei spielten die Hausherren ihre zahlenmäßige Überlegenheit über weite Strecken des Spiels geschickt aus und erzielten in der 53. Minute den Ausgleich zum 3:3. Aber unsere "Amas" kämpften sich in dieses Spiel zurück, setzten immer wieder Nadelstiche nach vorn und brachten die Lichtenberger Defensive so immer wieder in Bedrängnis. Innenverteidiger Richard Bauer schaltete sich mal in der Offensive ein und markierte sehenswert die erneute Führung für unsere U23 (69.). Aber noch war noch viel Zeit auf der Uhr, und Sparta drückte jetzt auf den Ausgleich – der dann zehn Minuten vor regulärem Spielende gelang (80.). Diese Partie hatte immer noch einiges zu bieten und war nach wie vor offen: In der Schlussphase hatten unsere "Jungen Hanseaten" sogar noch die große Doppelchance auf den vermeintlichen Siegtreffer, aber sowohl Dei als auch der eingewechselte Maurice Schah Sedi brachten den Ball nicht im Kasten unter, da gleich zweimal auf der Linie geklärt werden konnte (87.). Stattdessen kam es wie es kommen musste: Lichtenberg setzte einen direkten Freistoß an die Latte, der Abpraller landete über Umwege bei Nicolas Meyer, der eiskalt im Eck zum 4:5 versenkte (89.). Niedergeschlagen und doch noch nicht besiegt warfen unsere "Amas" in der Nachspielzeit nochmal alles nach vorn, fingen sich aber einen Konter ein und Sparta machte mit dem Treffer zum 4:6-Endstand (90+4.) aus hanseatischer Sicht den Deckel auf diese wilde Begegnung. Trotz einer kämpferischen Leistung musste unser FCH also den Heimweg ohne Punkte im Gepäck antreten.
Am kommenden Sonntag (01.12.) geht es mit einem Heimspiel im Volksstadion weiter. Dann kommt es zum Rostocker Stadtduell mit dem Tabellenschlusslicht Rostocker FC.
SV Sparta Lichtenberg – F.C. Hansa Rostock U23 6:4
Tore: 1:0 Rehbein (4.), 1:1 Köster (5.), 1:2 Hahnel (7.), 1:3 Köster (20.), 2:3 Sylla (36.), 3:3 Nikol (54.), 3:4 Bauer (69.), 4:4 Meyer (80.), 5:4 Meyer (89.), 6:4 Gampe (90+4.)