Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

07.02.2025 16:18 Uhr

Überraschungsteam zu Gast – das ist Viktoria Köln

Mit Viktoria Köln gastiert am Sonntag (09. Februar 2025) um 13:30 Uhr eine Mannschaft im Ostseestadion, die im bisherigen Saisonverlauf für reichlich Furore gesorgt hat. Denn nach bisher 22 gespielten Begegnungen finden sich die Rheinländer auf Platz 5 (35 Punkte) der Tabelle wieder und stehen damit besser da, als es so mancher Experte und Fan der 3. Liga vor dem ersten Spieltag vermutet hätte. Der Rückstand unserer Kogge (34 Punkte), die derzeit auf Rang 7 positioniert ist, beträgt aber nur einen Zähler.

F.C. Hansa Rostock

Die Formtabelle der letzten 10 Partien unterstreicht zudem, dass hier zwei derzeit sehr stabile Mannschaften aufeinandertreffen: Während der F.C. Hansa davon sieben Spiele gewinnen konnte und auf Platz 3 steht, sind es bei Viktoria Köln immerhin sechs Erfolge (Platz 6). Die Begegnung ist somit mit Fug und Recht in die Kategorie "Spitzenspiel" einzuordnen, wobei unser FCH mit einem Heimsieg die Viktoria sogar überflügeln und sich weiter im oberen Tabellendrittel festbeißen könnte.

Allerdings wird es keine leichte Aufgabe für die Hanseaten zu punkten, denn die Gäste aus der NRW-Metropole verfügen mit Serhat Semih Güler (13 Tore) und Lex Tyger Lobinger (9 Treffer) über das mit 22 Treffern torgefährlichste Angriffs-Duo der gesamten 3. Liga. Zusammen mit Said El-Mala, der auch schon 7-mal einnetzen konnte, sind es sogar drei extrem offensivstarke Spieler, die im Alleingang sage und schreibe satte 29 der bisher 36 Saisontreffer der gesamten Mannschaft erzielt haben. Diese Unberechenbarkeit macht es schwer die Kölner in jedem Spiel über 90 Minuten in den Griff zu bekommen.

Vor allem Semih Güler, der in der vergangenen Saison in der ersten Halbserie für den F.C. Hansa spielte (10 Partien 2. Bundesliga, ein Spiel mit einem Tor im DFB-Pokal), scheint in dieser Spielzeit nicht zu stoppen zu sein. In seiner Geburtsstadt Köln scheint er endlich sein fußballerisches Glück gefunden zu haben. Seine ersten neun Saisontore erzielte er als Einwechselspieler und stellt damit schon zum jetzigen Zeitpunkt eine neue Bestmarke in der Kategorie "Jokertore" in der 3. Liga auf. Aber auch in der Startelf hat er in den vergangenen Partien seine Knipser-Qualitäten unter Beweis stellen können – aktuell führt er sogar die gesamte Torjägerliste der Liga an.

Mit Said El Mala, der (genau wie sein für dieses Spiel gelbrot-gesperrter Bruder Malek) vom großen Nachbarn 1. FC Köln ausgeliehen ist, verfügt die Viktoria über einen der spielstärksten und technisch besten Spieler der Liga. Der 18-Jährige überzeugte im bisherigen Saisonverlauf und macht auch vor großen Namen oder Stadien nicht halt. So traf er unter anderem beim 3:2-Auswärtserfolg bei Dynamo Dresden vor mehr als 27.000 Zuschauern und zeigte sich von Kulisse und Gegner unbeeindruckt und kaltschnäuzig.

F.C. Hansa Rostock

Generell konnte das bisher zweitbeste Heimteam der Saison (Platz 3 mit 22 von 36 möglichen Punkten) auch bei einigen Auftritten in der Fremde überzeugen. Neben dem überraschenden Erfolg bei Dynamo Dresden gab es auch Siege bei Hannover II (2:1), den Münchner Löwen (3:1) und in Mannheim (2:1). Die große Stärke sind aber die Heimspiele, das hat unser FCH leider auch im Hinspiel zu spüren bekommen. Das 0:3 war nicht nur die höchste Auswärtsniederlage für die Kogge in dieser Saison, sondern auch die erste Pleite im fünften Aufeinandertreffen beider Teams. Zuvor hatte es neben einem Unentschieden drei Siege gegeben – diese Bilanz gilt es weiter auszubauen. Zumal aufgrund der deutlichen Schlappe aus dem Spiel im vergangenen August sicherlich noch so etwas wie eine Rechnung offen ist.

hier die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln: