Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

09.02.2025 16:25 Uhr

UMKÄMPFTES SPIEL GEGEN KÖLN ENDET 1:1

Unser F.C. Hansa Rostock hat sich am 23. Spieltag der 3.Liga mit einem 1:1-Unentschieden die Punkte mit Viktoria Köln geteilt. Nach einer frühen Rostocker Führung durch Cedric Harenbrock erzielten die Gäste noch vor der Pause durch Lex Lobinger den Ausgleich. In einer umkämpften zweiten Halbzeit sollte kein weiterer Treffer fallen.

F.C. Hansa Rostock

Mit zwei Wechseln im Vergleich zum Auswärtserfolg in Dortmund ging die Kogge ins Heimspiel gegen die Viktoria. Sigurd Haugen war nach überstandener Krankheit zurück im Aufgebot, Benno Dietze wurde nach seinem starken Auftritt in Dortmund mit seinem Startelfdebüt für unseren FCH belohnt. Ryan Naderi und Adrien Lebeau nahmen erstmal auf der Bank Platz.

Der FCH erwischte einen Traumstart ins Spiel und ging bereits nach drei Minuten in Führung. Cedric Harenbrock zog einen Freistoß aus spitzem Winkel scharf aufs Tor, in der Mitte fälschte ein Kölner Bein noch ab und der Ball zappelte im langen Eck (3.). In den folgenden Minuten legte die Kogge einen dominanten Auftritt hin und ließ die Gäste in der Anfangsviertelstunde kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Haugen setzte sich nach zwanzig Minuten gut gegen seinen Gegenspieler durch und brachte einen Ball auf den Kasten, sein Schuss war aber zu zentral platziert und damit kein größeres Problem für Dos Santos Haesler im Kölner Tor. Hansa lief den Gegner vor allem in der Anfangsphase früh an, ließ so aber Möglichkeiten für den langen Ball – und wurde prompt dafür bestraft. Gürleyen verlor einen Zweikampf in der letzten Reihe, Said El Mala ging im vollen Tempo durch und bediente Lobinger in der Mitte, der gegen die aufgerückte hanseatische Abwehrreihe nur noch einschieben musste (26.). Der Ausgleich verlieh den Gästen sichtbar Sicherheit, Köln mischte jetzt mit und machte diese Partie zu einem ausgeglichenen und zweikampfbetonten Kampf zweier Mannschaften, die sich nichts schenkten. Lediglich echte Torraumszenen waren vor Pausenpfiff nicht mehr zu sehen und es ging mit einem 1:1 in die Kabinen.

Ohne personelle Wechsel ging unser F.C. Hansa in den zweiten Durchgang und kam durch eine Standardsituation zur ersten Gelegenheit. Harenbrock visierte mit seinem direkten Versuch den rechten oberen Winkel an, verfehlte aber knapp (53.). Auch die nächste dicke Möglichkeit gehörte der Kogge, als Fröling im Strafraum stehend den Ball nicht im Gehäuse unterbrachte – im Nachschuss stand Mejdr im Weg und blockte den Schussversuch (62.). Im weiteren Spielverlauf gab es immer wieder robust geführte Zweikämpfe, Schiedsrichter Dr. Robin Braun zog ein ums andere Mal den gelben Karton. Chef-Trainer Daniel Brinkmann brachte Edel-Joker Christian Kinsombi, dem in einer turbulenten Schlussphase der Partie beinahe das nächste Joker-Tor geglückt wäre. Hansa drängte in den Schlussminuten nochmal auf das Siegtor, das aber weder Kinsombi noch Schumacher mit ihren Möglichkeiten gelang. Auch die Gäste aus der Domstadt kamen noch zu einer großen Chance, aber Ex-Hanseat Semih Güler ließ diese liegen und fand in Benjamin Uphoff seinen Meister (90+2.). Dann war Schluss und beide Mannschaften teilten sich nach einer umkämpften Partie am Ende leistungsgerecht die Punkte.

Am nächsten Sonnabend (15.02.) ist die Kogge dann zu Gast in Mannheim. Anpfiff im Carl-Benz-Stadion ist um 14:00 Uhr.

F.C. Hansa Rostock – Viktoria Köln 1:1

Tore: 1:0 Harenbrock (3.), 1:1 Lobinger (26.)

Aufstellung: Uphoff – Pfanne (79. Manu), Gürleyen, Rossipal – Mejdr, Schuster (61. Lebeau), Dietze, Harenbrock (79. Schumacher), Neidhart – Haugen (72. Naderi), Fröling (72. Kinsombi)

Die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Köln: