Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

22.11.2024 16:50 Uhr

VORSCHAU: U23 AUSWÄRTS BEI SPARTA LICHTENBERG

Unsere U23 ist zurück aus dem spielfreien Pokalwochenende. Am Sonntag (24.11.) geht es nicht zum ersten Mal in dieser Saison in die Bundeshauptstadt Berlin – der SV Sparta Lichtenberg wartet. Alle wichtigen Infos zum Spiel gibt’s wie immer in unserer Spieltagsvorschau.

F.C. Hansa Rostock

7:0 – so hieß es am Ende eines mehr als überzeugenden Auftritts unserer !Amas! im letzten Heimspiel gegen den SC Staaken. Schon in der ersten Halbzeit stellte unser FCH die Weichen auf Sieg und ging mit einer deutlichen 4:0-Führung in die Pause. Es war der vierte Heimsieg der Saison, mithilfe der drei Punkte sprang die Kogge auf Platz vier der Oberliga-Tabelle. Den starken Auftritt möchten die Hansa-Amateure jetzt auch auswärts bei Sparta Lichtenberg bestätigen. Die Auswärtsbilanz ließt sich durchaus positiv, in fünf der sechs absolvierten Partien auf fremdem Rasen blieb man ungeschlagen, lediglich beim BFC Preußen musste man sich knapp geschlagen geben. Allerdings waren zuletzt immer wieder knappe Spiele dabei, bei Eintracht Mahlsdorf oder dem TuS Makkabi - beides ebenfalls Vertreter aus Berlin – gab es umkämpfte Unentschieden. Mit dem vierten ungeschlagenen Spiel in Serie präsentierte sich die Mannschaft von Chef-Trainer Uwe Speidel also in guter Form – trifft am Sonntag aber auf einen ebenso formstarken Gegner.

Denn der SV Sparta hat sich zuletzt ebenfalls eine Serie von sechse Spielen ohne Niederlagen – darunter vier Siege in Folge – erspielt und sich damit in der Tabelle auf Rang sieben vorgearbeitet. Dieser Lauf wurde allerdings am vergangenen Spieltag durch eine 1:3-Niederlage bei der TSG Neustrelitz gestoppt. Insgesamt konnten die Berliner in den zwölf absolvierten Saisonspielen fünf Siege und vier Remis feiern, nur drei Spiele gingen verloren. Mit Dominic Schmüser, Mohamed Sylla und Yahya A-Areed haben gleich drei Spieler der Spartaner bereits viermal getroffen, das Kollektiv ist der Schlüssel zum Erfolg in Lichtenberg. Nach dem Oberliga-Aufstieg in der Saison 22/23 und einer starken Premierensaison in der abgelaufenen Spielzeit, die auf Rang drei beendet wurde, scheinen sich Berliner schon im zweiten Oberliga-Jahr in dieser Spielklasse etabliert zu haben. Großen Anteil daran hat auch der langjährige Chef-Trainer Dragan Kostic. Der Kroate ist bereits seit zehn Jahren Hauptübungsleiter bei Sparta, erst in diesem Jahr verlängerte er seinen Vertrag um drei weitere Jahre bis 2027. Der Erfolgstrainer bleibt dem SV Sparta also auch in Zukunft erhalten.

Vier Punkte trennen die beiden Mannschaften in der Tabelle derzeit. Diese enge tabellarische Ausgangslage ist aber nicht die einzige Besonderheit des anstehenden Duells. Denn am Sonntag kommt es zu einer echten Premiere: Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften überhaupt. Wer das erste Duell zwischen unserer "Zweiten" und Sparta Lichtenberg am Sonntag für sich entscheidet, könnte also zumindest ein wenig Geschichte schreiben. Anpfiff auf der Sportanlage an der Fischerstraße in Berlin ist um 14 Uhr.