05.12.2023 11:17 Uhr
Am Sonntag (10.12.2023) wird es rund ums Ostseestadion wieder einige Straßensperrungen geben. Plant diese bitte bei eurer Anreise zu unserem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 unbedingt ein, damit ihr pünktlich und möglichst stressfrei ankommt.
Ab 08:00 Uhr werden die Schillingallee bis zum Platz der Jugend sowie die Ernst-Heydemann-Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Auch das Parken ist in diesem Bereich ab 08:00 Uhr verboten. Die Erreichbarkeit der Notaufnahme des Universitätsklinikums Rostock für Hilfesuchende ist weiterhin gegeben.
Die Einschränkungen in der Kopernikusstraße und in der Ernst-Heydemann-Straße erschweren auch die Anfahrt zur Eishalle und zur Kunstturnhalle für Sportlerinnen, Sportler und Zuschauende. Durch die Baumaßnahmen im Bereich der Schillingallee stehen dort kaum Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das Leichtathletik-Stadion steht der Öffentlichkeit zwischen 11:00 und 17:30 Uhr für den Sport nicht zur Verfügung.
Ab 11:30 Uhr gibt es Verkehrseinschränkungen in der Gartenstadt. Die Straße am Waldessaum/ Trotzenburger Weg dient den Anwohnern auf Grund der Einbahnstraße ausschließlich als Einfahrt in den Bereich und der Asternweg an der Ecke Kopernikusstraße als Ausfahrt aus dem Bereich. An den übrigen Straßeneinmündungen verhindern sieben Absperrschranken das Ein- und Ausfahren. Mit Spielbeginn werden sie wieder geöffnet. Feuerwehr- und Rettungskräfte können jederzeit an allen Zufahrten ein- und ausfahren.
In der Umgebung des Hauptbahnhofes sind die Parkplätze am Albrecht-Kossel-Platz (Hauptbahnhof Süd) und in der Erich-Schlesinger-Straße (vor Nordex, ehemals DMR) zwischen 08:00 und 18:00 Uhr gesperrt.
Im unmittelbaren Umfeld des Ostseestadions stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Kostenlos nutzbare Parkplätze gibt es auf dem P&R-Parkplatz Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg - allerdings sind die Kapazitäten begrenzt! Die Zufahrt sollte über den Autobahnring A 19/A20 und den Westzubringer (B 103, BAB A 20-Abfahrt Rostock West) erfolgen.
Wenn's geht, kommt daher am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zum Stadion.
Bitte beachtet die temporären Ausschilderungen!
Wer ganz entspannt anreisen will, nutzt am besten einen der folgenden P&R-Plätze.
Einfach das Auto abstellen und mit Bus und Bahn weiter zum Ostseestadion.