Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

27.02.2023 16:39 Uhr

Hansa-Nachwuchs erkämpft sich wichtige Zähler

Sieben Punkte aus drei Spielen: Die Jungen Hanseaten haben ein durchaus erfolgreiches Wochenende hinter sich. Während die U23 ihren Platz an der Spitze der Oberliga festigte, sammelten die U19 und die U17 wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

F.C. Hansa Rostock

Die U23 setzt ihre Serie fort: Am Samstag gelang der Elf um Trainer Kevin Rodewald bereits der fünfte Sieg in Serie – vor heimischer Kulisse bezwangen die Jungen Hanseaten den FSV Union Fürstenwalde mit 3:1 und bleiben somit an der Spitze der Oberliga. In der Anfangsphase nutzte Marcel Kohn das Durcheinander im gegnerischen Strafraum und traf nach einer Ecke zur frühen Führung (13.). Im zweiten Durchgang erhöhte Till Kozelnik zunächst per Kopf auf 2:0 (70.), ehe Joker Mike Bachmann in der Schlussphase für die Vorentscheidung sorgte (87.). Zwar verkürzten die Gäste kurz vor dem Ende auf 1:3 (89.), der Anschluss kam gegen über weite Strecken gut verteidigende Rostocker aber zu spät.

Trainer Kevin Rodewald: "Wir hatten mit zunehmender Spieldauer mehr Kontrolle und klare Möglichkeiten. Hinten haben wir wenig zugelassen und verdient gewonnen."

U19 punktet gegen Bremen

Torreicher und deutlich knapper ging die Partie der A-Junioren gegen Werder Bremen zu Ende. Nach einem anfänglichen Rückstand (15.) kämpften sich die Jungen Hanseaten zurück in die Partie – bis im zweiten Durchgang Tore im Minutentakt fielen: Erst sorgte Joshua Krüger mit seinem Treffer für den Ausgleich (58.), Bremen schlug jedoch in Person von Opitz postwendend zurück (62.). Vom erneuten Rückstand zeigte sich die Rahn-Elf aber unbeeindruckt: Mit einem Doppelschlag durch Tim Krohn (63.) und Thomas Rotfuss (65.) drehten die Jungen Hanseaten die Partie auf ihre Seite. In den Schlussminuten riss Leonint Mina unseren A-Junioren mit seinem Treffer den Sieg aber doch noch aus der Hand und netzte zum 3:3 ein (89.). Fast wären es also drei Punkte geworden – doch auch der eine Zähler kann noch ganz wichtig werden, wie auch Trainer Christian Rahn meint: "Wir hätten den Sieg natürlich gerne über die Zeit gebracht, aber am Ende machten wir einen Punkt zur Konkurrenz gut und sind weiter voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt." Bei einem Zähler Rückstand auf das rettende Ufer stehen noch zwei Partien aus.

U17 siegt in Meppen

Der U17 hingegen gelang es am Sonntag, eine knappe Führung über die Zeit zu bringen: Beim SV Meppen gewannen die B-Junioren ein umkämpftes und körperlich betontes Spiel mit 1:0 – den viel umjubelten Treffer des Tages erzielte Mattes Kelm mit einem direkt verwandelten Freistoß (71.). "Auch wenn wir zahlreiche Kontersituationen nicht erfolgreich abschließen konnten, war es am Ende trotzdem ein verdienter und relativ ungefährdeter Auswärtssieg", resümierte Trainer Uwe Speidel. Bei aktuell vier Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz darf die U17 weiter auf den Klassenerhalt hoffen.