Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x
F.C. Hansa Rostock
26. Spieltag
SpVgg Unterhaching 0:2 F.C. Hansa Rostock

Fan-Radio

Fan-Radio

LIVETICKER

90'+ 3 Und das wars, der Schlusspfiff besiegelt den 2:0-Auswärtssieg des F.C. Hansa in Unterhaching. Damit springt die Mannschaft von Daniel Brinkmann auf Platz 4 der Tabelle und hat jetzt einen Zähler (60 Punkte) mehr als Energie Cottbus (59 Punkte). Beide Teams treffen am Sonnabend (10. Mai 2025) im Ostseestadion direkt aufeinander, bei einem Hansa-Sieg ist die Kogge nicht mehr von Platz 4 zu verdrängen und die Teilnahme am DFB-Pokal sicher. Außerdem beträgt der Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken nur noch 2 Zähler, sodass sogar noch Platz 3 und damit die Teilnahme an der Relegation zur 2. Bundesliga möglich ist. Wir werden sehen, was die beiden letzten Saisonspiele bringen. 90' Die Partie biegt auf die Zielgeraden ein, es gibt noch mal 3 Minuten Nachschlag. 85' Die große Chance für Haching zum Anschluss: Plötzlich steht Hannemann im Strafraum frei (nachdem er Ruschke umgeschubst hatte, was aber nicht geahndet wurde) und zieht aus 10 Metern ab. Der Ball geht nur knapp rechts vorbei. Im Gegenzug vertändelt Kinsombi eine gute Gelegenheit auf den dritten Hansa-Treffer, 83' 24Dario Gebuhr15Ahmet GürleyenDer fünfte und damit letzte Wechsel bei Hansa: Ahmet Gürleyen geht, dafür bekommt Dario Gebuhr - der gestern Geburtstag hatte- noch ein paar Minuten Einsatzzeit. 79' 8Cedric Harenbrock44Tim Krohn 79' 28Sima Suso42Benno DietzeNochmal ein Doppelwechsel bei Hansa. Benno Dietze und Tim Krohn haben Feierabend, dafür sind jetzt Sima Suso und Cedric Harenbrock dabei. Auch Haching mit einem Doppelwechsel. 79' Kinsombi mit der großen Chance zum 3:0. Im Strafraum ist der Mann mit der 27 völlig frei uns zieht ab, aber irgendwie kommt Eisele im SpVgg-Kasten mit dem Fuß noch dran und pariert das Geschoss. 76' Dieses Tor hat Fröling sich selbst aufgelegt, denn der Schwede ist einem eigentlich aussichtslosen Ball hinterhergejagt, erobert das Leder und bringt es zu Kinsombi. Dessen Schuss wird geblockt, aber der an der Strafraumgrenze lauernde Fröling nimmt den Abpraller direkt und ballert die Kugel mit vollspann in die Maschen. Mit jetzt sechs Toren ist der Hansa drittbester Torschütze der Saison. 73'

Tor für Hansa!

10 · NilsFröling0:2Nils FrölingDINGDONG! Da ist es endlich, das 2:0. Der eingewechselte Nils Fröling mit dem hochverdienten zweiten Treffer.
68' Und wieder eine gute Chance für Hansa! Dietze köpft einen Schuster-Freistoß von der rechten Seite an den Außenpfosten. Das 2:0 muss hier langsam mal fallen... 66' Mit Kinsombi (7) und Fröling (5) sind gleich 12 Tore frisch ins Spiel gekommen, offensiv sollte da hoffentlich jetzt noch ein bisschen was gehen. 63' 10Nils Fröling14Adrien Lebeau 63' 27Christian Kinsombi18Sigurd HaugenDer Doppelwechsel ist vollzogen: Für den Torschützen Sigurd Haugen kommt Chris Kinsombi, Adrien Lebeau macht Platz für Nils Fröling. Haugens letzte Aktion war ein spektakulärer Fallrückzieher unmittelbar vor dem Wechsel, der aber übers Tor geht. 61' Ruschke wird nach einem Sololauf im Strafraum gestoppt, für Schiri Jürgensen war die Aktion in Ordnung, "Ruschi" hätte gern einen Elfmeter bekommen. 60' Genau eine Stunde ist rum und bei Hansa machen sich zwei Offensivkräfte bereit. Gleich werden Nils Fröling und Chris Kinsombi in die Partie kommen. 57' Haugen dribbelt von links in den Strafraum, rutscht aber beim Schussversuch ab - das "Schüsschen" ist dann kein Problem für Eisele im SpVgg-Tor. 52' Haugen bekommt in der Mitte einen schönen Ball von Gürleyen in den Lauf gespielt, aber Haching-Keeper Kai Eisele geht volles Risiko, kommt aus seinem Kasten raus und ist einen Schritt eher am Ball als Haugen. Schade, das war eine schöne Halb-Chance. 50' Die ersten 5 Minuten in Durchgang 2 sind rum - unverändertes Bild: Hansa mit mehr Ballbesitz, zwingend wurde es bisher aber noch nicht. 46' Es geht weiter. Kein Wechsel beim F.C. Hansa, der Gastgeber hingegen bringt zwei neue Leute. Für Leuthard und Breuer sind jetzt Torsiello und Henning dabei, 45'+ 1 Und da ist der Pausenpfiff. Der F.C. Hansa führt durch das ehr frühe Tor von Haugen verdient mit 1:0, müsste aber mindestens noch ein weiteres Tor erzielen. Die Chancen müssen in Durchgang 2 besser genutzt werden. 45' Es gibt eine Minute Nachspielzeit in dieser ersten Hälfte. 41' Marco Schuster wird von Tim Krohn in zentraler Position freigespielt, Schuster hat aus 20 Metern freie Schussbahn und semmelt das Ding 6 Meter über den Kasten. Da war mehr drin. 40' Die Partie verflacht etwas, Chancen bleiben Mangelware. Hansa zwar bemüht, aber mit zu vielen Abspielfehlern. Noch 5 Minuten bis zur Pause. 33' Erster Karton des Spiels, nach einem Foul an Jan Mejdr sieht Hachings Leuthard gelb. Der anschließende Freisto0ß von Rossipal bringt zwar Torgefahr, aber keinen weiteren Treffer. 30' Halbe Stunde durch und diese Statistik sagt alles über das Geschehen auf dem Rasen aus: Hansa hat bisher 70 % Ballbesitz. Leider ist bisher nur ein Tor dabei rausgesprungen. 28' Das erste Mal muss Hansa-Torwart Uphoff eingreifen, ein Schuss von Jastremski ist aber kein Problem für Uppi. 27' Eisele kann weitermachen. 25' Verletzungspause bei Haching, Torhüter und Ex-Hanseat Kai Eisele muss behandelt werden. Steht hier ein möglicher Wechsel an? 20' Glück für Hansa: Eine Freistoß-Variante, die nicht sauber ausgespielt wird, fliegt der Kogge fast um die Ohren. Haching kontert, ist aber im Abschluss zu ungenau, der letzte Pass fliegt ins Leere. 14' Das muss eigentlich das 2:0 sein! Leider schiebt Haugen, der wieder von Mejdr bedient wird, den Ball ganz knapp rechts vorbei. Das hätte sehr zur Nervenberuhigung beigetragen, wenn der Norweger hier früh den Doppelpack geschnürt hätte. 10' Hansa hat hier in der Anfangsphase alles im Griff: Mehr Ballbesitz, mehr Zug nach vorn und vor allem das frühe 1:0 im Rücken! 4' Benno Dietze hatte das Tor mit einem tiefen Ball auf Jan Mejdr vorbereitet, der Tscheche Mejdr kann die Kugel in die Mitte bringen und hier muss Haugen aus 5 Metern nur noch einnetzen. Für Mejdr, der am Sonnabend mit seinem ersten Treffer den 3:0-Endstand erzielte, war es die sechste Vorlage der Saison. 3'

Tor für Hansa!

18 · SigurdHaugen0:1Sigurd HaugenJAAAAAA! Traumstart für den F.C. Hansa! Siggi Haugen mit seinem 10. Saisontreffer bringt die Kogge früh in Führung!
Gleich gehts los im Uhlsport-Sportpark in Unterhaching, gut 1.000 Hansa-Fans sind mit dabei und unterstützen das Team von Daniel Brinkmann. Der Schiedsrichter der Partie kommt wie der F.C. Hansa aus dem hohen Norden, Luca Jürgensen ist aus Hamburg angereist und hat bisher 11 Spiele in dieser Drittliga-Saison gepfiffen. Eine Begegnung mit Hansa-Beteiligung war bisher nicht dabei. 1' Und damit rollt der Ball, der Anpfiff ist ertönt! Gern erinnern wir uns an das Hinspiel, im vergangenen September gelang im 7. Saisonspiel endlich der erste Hansa-Sieg - mit 4:1 wurde die Spielvereinigung nach Unterhaching zurückgeschickt. Auch wenn die Hachinger inzwischen bereits als Absteiger aus der 3. Liga feststehen, wird es heute Abend eine harte Nuss. Der Gastgeber hat angesichts des feststehenden Abstiegs nichts mehr zu verlieren. Das kann eine richtig unangenehme Aufgabe werden. Energie Cottbus tat sich hier zuletzt auch schwer und sicherte sich erst in der Nachspielzeit einen Punkt (1:1). Die Hansa-Kogge hat heute die große Chance mit einem Sieg in diesem Nachholspiel des 26. Spieltags (ursprünglicher Termin war Sonntag, 2. März 2026) auf Platz 4 der Tabelle zu springen. Mit aktuell 57 Punkten rangieren unsere Jungs auf Rang 5, direkt davor ist Energie Cottbus (59) zu finden. Die Cottbusser können also überflügelt (Liebe Grüße an dieser Stelle an unseren Hauptsponsor 😉) werden und gastieren dann am Sonnabend (10. Mai) im ausverkauften Ostseestadion (Anpfiff 14 Uhr). Eine gute halbe Stunde vor dem Anpfiff schauen wir auf die Aufstellung stellen fest: Es gibt beim F.C. Hansa nur eine Veränderung zur Anfangsformation beim 3:0-Auswärtssieg in Sandhausen am vergangenen Sonnabend. Tim Krohn, der nach seiner Einwechslung nur wenigen Sekunden brauchte um das zwischenzeitliche 2:0 zu erzielen, rückt in die erste Elf, dafür nimmt Chris Kinsombi zunächst auf der Bank Platz. In der taktischen Formation sieht die Startelf wie folgt aus: Uphoff im Tor, davor Pfanne, Gürleyen und Rossipal, die Doppel-Sechs bilden Dietze und Schuster, auf den Flügeln sind Mejdr und Ruschke unterwegs und das Angriffs-Duo bilden Lebau, Krohn und Haugen. Herzlich willkommen zum Live-Ticker gegen die SpVgg Unterhaching. Im dritten Anlauf (die Partie wurde zweimal verlegt) kann das Spiel über die Bühne gehen. Allerdings steht noch eine Entscheidung des DFB-Schiedsgerichts aus, ob die Neuansetzung überhaupt rechtens war und gegebenenfalls eine Entscheidung am "grünen Tisch" fällt.

Fan-Infos

FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL BEI UNTERHACHING
Brandneu FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL BEI UNTERHACHING

Vorbericht

AUSWÄRTSSPIEL IM DRITTEN ANLAUF – KOGGE SEGELT NACH UNTERHACHING
Brandneu AUSWÄRTSSPIEL IM DRITTEN ANLAUF – KOGGE SEGELT NACH UNTERHACHING

Tabelle nach dem 26. Spieltag

Pos Verein Sp S U N T D Pkt
1 SG Dynamo DresdenSG Dynamo Dresden 26 14 6 6 52:30 +22 48
2 FC Energie CottbusFC Energie Cottbus 26 14 6 6 49:30 +19 48
3 1. FC Saarbrücken1. FC Saarbrücken 26 13 8 5 40:27 +13 47
4 DSC Arminia BielefeldDSC Arminia Bielefeld 26 12 7 7 39:27 +12 43
5 FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04 26 11 9 6 51:39 +12 42
6 F.C. Hansa RostockF.C. Hansa Rostock 26 12 5 9 35:32 +3 41
7 FC Viktoria KölnFC Viktoria Köln 26 12 4 10 42:35 +7 40
8 SC VerlSC Verl 26 9 10 7 37:35 +2 37
9 SV Wehen WiesbadenSV Wehen Wiesbaden 26 10 7 9 39:41 -2 37
10 FC Erzgebirge AueFC Erzgebirge Aue 26 11 4 11 38:41 -3 37
11 Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund II 26 9 6 11 40:41 -1 33
12 Rot-Weiss EssenRot-Weiss Essen 26 9 6 11 37:40 -3 33
13 VfL OsnabrückVfL Osnabrück 26 8 8 10 37:43 -6 32
14 TSV 1860 MünchenTSV 1860 München 26 9 5 12 38:50 -12 32
15 SV SandhausenSV Sandhausen 26 8 7 11 38:41 -3 31
16 Alemannia AachenAlemannia Aachen 26 6 13 7 26:31 -5 31
17 SV Waldhof MannheimSV Waldhof Mannheim 26 7 9 10 31:31 0 30
18 VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart II 26 7 7 12 33:46 -13 28
19 Hannover 96 IIHannover 96 II 26 6 4 16 30:51 -21 22
20 SpVgg UnterhachingSpVgg Unterhaching 26 3 9 14 29:50 -21 18