Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x
F.C. Hansa Rostock
29. Spieltag
TSV Alemannia Aachen 2:1 F.C. Hansa Rostock

Fan-Radio

Fan-Radio

LIVETICKER

90'+ 6 Das wars, der F.C. Hansa verliert am Ende der englischen Woche bei Alemannia Aachen mit 1:2 und geht damit nach zuletzt drei Siegen in Folge erstmals wieder als Verlierer vom Platz. 90'+ 4 Aachens Keeper Jan Olschowsky bekommt gelb für Spielverzögerung. 90'+ 4 Hansa wirft alles nach vorn, aber wirkliche Torgefahr entsteht dabei nicht. 90' Es gibt 6 Minuten Nachspiel, geht hier noch was in Sachen Ausgleich für den F.C. Hansa? 89' Letzte Wechselmöglichkeit für die Aachener: Anton Heinz geht, dafür ist Benshop dabei. 87' Noch mal Ecke für Aachen, das Eckenverhältnis lautet aktuell 7:0 für die Gastgeber. 87' Große Chance auf die Entscheidung für Aachen: Heinz kommt im Strafraum frei zum Schuss, Uphoff pariert und klärt zur 6. Ecke. 85' Auch Aachen wechselt, für Scepanik kommt Strujic. 85' 19Jan Mejdr9Albin BerishaLetzter Wechsel beim F.C. Hansa: Für Jan Mejdr und kommt mit Albin Berisha ein weiterer Stürmer. 83' Hansa ist weit aufgerückt, Aachen kommt über die linke Seite nach vorn und flankt in die Mitte. Alle verpassen, Gaudino nimmt den Ball direkt, der einfach nur in die Mitte fliegt und von Bentley Baxter Bahn mit der Hacke im Tor untergebracht wird. Das war zu einfach, 73'

Tor für Hansa!

8 · CedricHarenbrock1:1Cedric HarenbrockTooooooor für Hansa! Die Joker stechen, Kinsombi läuft tief bis zur Grundlinie durch und spielt zurück auf Harenbrock, der vom Elfmeterpunkt aus direkt ins Tor einschiebt. Es ist der erste Hansa-Torschuss des Spiels gewesen - das ist Effektivität!
73' Aachens Torschütze Castelles geht vom Platz, dafür kommt der ehemalige Hansa-Spieler Bentley Baxter Bahn in die Partie. 72' Jonjic setzt sich zu intensiv an der Mittellinie ein und bekommt die gelbe Karte. 71' 8Cedric Harenbrock24Dario Gebuhr 71' 28Sima Suso42Benno DietzeErneut ein doppelter Wechsel beim F.C. Hansa: Benno Dietze und Dario Gebuhr gehen vom Feld, mit Cedric Harenbrock und Sima Suso kommen zwei zentrale Mittelfeldspieler um das bisher völlig harmlose Offensivspiel der Rostocker anzukurbeln. 63' 27Christian Kinsombi14Adrien Lebeau 63' 11Antonio Jonjic18Sigurd HaugenHansa-Trainer Daniel Brinkmann reagiert sofort, Doppelwechsel beim F.C. Hansa. Für Sigurd Haugen und Adrien Lebeau kommen Chris Kinsombi und Antonio Jonjic. 62' Jetzt ist es doch passiert... Aachen geht in Führung, Gürleyen und Uphoff sind sich da nicht wirklich einig und Castelle spitzelt den Ball aus spitzem Winkel über die Linie. 55' Wir sind - trotz der späten Stunde - nicht etwa eingeschlafen, aber es passiert derzeit nicht wirklich etwas. Gürleyen klärt jetzt mal einen Schuss zum 5. Eckball, der aber nichts einbringt. 50' Fünf Minuten sind im 2. Abschnitt gespielt, noch ist auf beiden Seiten nicht viel passiert. 46' Weiter geht´s, die 2. Halbzeit beginnt. Auf den ersten Blick gibt es keinen Wechsel auf Hansa-Seite. Der Anpfiff hat sich aufgrund von übermäßigem Pyro-Einsatz im Heim-Fanblock um ein paar Augenblicke verzögert. 45' Die offizielle Spielzeit ist vorbei, es gibt keine Nachspielzeit und beide Teams gehen in die Kabine. 43' Jan Mejdr grätscht Gaudino auf Höhe der Mittellinie um und bekommt die Karte. 40' Doppelchance für Alemannia, erst ist Uphoff zur Stelle, dann die vielbeinige Hansa-Abwehr. 35' Aachens Hanraths versucht es mal als 22 Metern, aber der Schuss geht mindestens 5 Meter am Kasten vorbei. 32' Die erste gelbe Karte des Spiels. Danilo Wiebe greift Hansas Benno Dietze ins Gesicht und kassiert dafür den Karton. 26' Konter für Aachen, doch am 2. Pfosten verpasst ein Alemanne den Ball. Im Anschluss grätscht Ruschke seinen Gegenspieler um und es gibt Freistoß. Dieser bringt aber nichts ein. 20' Die Anfangsphase ist durch, Aachen als Gastgeber hatte bisher mehr vom Spiel, richtig hochkarätige Chancen sind bisher aber noch nicht dabei rumgekommen. Unsere Jungs versuchen seit einigen Minuten etwas früher anzulaufen, gebracht hat es auf dem schwer bespielbaren Boden bislang noch nichts. 13' Hansa-Keeper Uphoff muss in höchster Not vor Heinz klären. Hansa ist bisher hauptsächlich mit Defensiv-Aufgaben beschäftigt. 11' Fröling klärt im 5-Meterraum einen Schuss von Heinz - 4. Ecke für Aachen. 10' Zweite Ecke für Aachen, aber Hansa kann klären. Es gibt den dritten Eckball. 4' Erste Chance für die Gastgeber, Gürleyen klärt zur Ecke. 1' Los gehts, der Ball rollt. Schiedsrichter der Partie ist übrigens Mario Hildenbrand (29) aus Wertheim in Baden-Württemberg. Er pfeift heute sein 11. Drittliga-Spiel der laufenden Saison. Es gab bereits ein Spiel mit Hansa-Beteiligung, Hildenbrand war beim 1:1 im Heimspiel gegen Viktoria Köln (5. Februar 2025) dabei. Noch gut 25 Minuten bis zum Anpfiff, doch der Gästeblock ist bereits sehr gut gefüllt. Ca. 3.000 Hansa-Fans werden heute im Aachener Tivoli erwartet - großen Respekt an alle, die diese lange Fahrt am Sonntagabend auf sich genommen haben.Ticker Die Aufstellungen sind da und es gibt bei Hansa drei Veränderungen im Gegensatz zum überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen Aue am Mittwochabend (12. März 2025). Die drei gesperrten Ahmet Gürleyen, King Manu (beide gelbrot) und Sigurd Haugen (5. gelbe) dürfen nach ihrer Sperre sofort wieder von Anfang an spielen. Dafür sind Damian Roßbach (Bank), Ryan Naderi (leicht angeschlagen, nicht im Kader) und Marco Schuster (gesperrt, 5. gelbe) nicht dabei. Herzlich willkommen zum Live-Ticker am 29. Spieltag, unsere Kogge ist zum Abschluss der englischen Woche am späten Sonntagabend beim Aufsteiger Alemannia Aachen zu Gast. Natürlich wollen unsere Jungs nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge weiter an der aktuellen Sieges-Serie arbeiten.

Spielbericht

SIEGESSERIE GERISSEN- FCH UNTERLIEGT IN AACHEN MIT 1:2
Brandneu SIEGESSERIE GERISSEN- FCH UNTERLIEGT IN AACHEN MIT 1:2

Fan-Infos

FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL BEI ALEMANNIA AACHEN
Brandneu FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL BEI ALEMANNIA AACHEN

Vorbericht

AUSWÄRTS-AUFTRAG: AACHENER ABWEHRBOLLWERK AUSHEBELN
Brandneu AUSWÄRTS-AUFTRAG: AACHENER ABWEHRBOLLWERK AUSHEBELN

Tabelle nach dem 29. Spieltag

Pos Verein Sp S U N T D Pkt
1 SG Dynamo DresdenSG Dynamo Dresden 29 15 8 6 54:31 +23 53
2 FC Energie CottbusFC Energie Cottbus 29 15 7 7 53:34 +19 52
3 1. FC Saarbrücken1. FC Saarbrücken 29 14 8 7 43:33 +10 50
4 DSC Arminia BielefeldDSC Arminia Bielefeld 29 14 7 8 44:30 +14 49
5 FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04 29 12 9 8 55:45 +10 45
6 FC Viktoria KölnFC Viktoria Köln 29 13 5 11 45:38 +7 44
7 F.C. Hansa RostockF.C. Hansa Rostock 28 13 5 10 40:35 +5 44
8 SC VerlSC Verl 29 11 10 8 42:41 +1 43
9 SV Wehen WiesbadenSV Wehen Wiesbaden 29 11 8 10 42:44 -2 41
10 FC Erzgebirge AueFC Erzgebirge Aue 29 12 4 13 41:47 -6 40
11 TSV 1860 MünchenTSV 1860 München 29 11 6 12 41:51 -10 39
12 Alemannia AachenAlemannia Aachen 29 8 13 8 31:33 -2 37
13 Rot-Weiss EssenRot-Weiss Essen 29 10 7 12 39:42 -3 37
14 SV Waldhof MannheimSV Waldhof Mannheim 29 9 9 11 35:34 +1 36
15 Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund II 29 9 8 12 41:43 -2 35
16 VfL OsnabrückVfL Osnabrück 29 9 8 12 39:46 -7 35
17 VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart II 29 9 7 13 38:49 -11 34
18 SV SandhausenSV Sandhausen 29 8 8 13 42:47 -5 32
19 Hannover 96 IIHannover 96 II 29 7 5 17 36:57 -21 26
20 SpVgg UnterhachingSpVgg Unterhaching 28 3 10 15 33:54 -21 19