Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x
F.C. Hansa Rostock
7. Spieltag
1. FC Kaiserslautern 3:1 F.C. Hansa Rostock

Fan-Radio

Fan-Radio

Ergebnisse

Datum
Vereine
Ergebnis
22.09.2023
1. FC Magdeburg1. FC Magdeburg - SC Paderborn 07 SC Paderborn 07
1:1 (0:1)
VfL OsnabrückVfL Osnabrück - Hamburger SV Hamburger SV
2:1 (2:1)
23.09.2023
Eintracht BraunschweigEintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
2:2 (1:2)
SV Wehen WiesbadenSV Wehen Wiesbaden - SV Elversberg SV Elversberg
0:2 (0:1)
SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC Karlsruher SC
4:3 (3:3)
FC St. PauliFC St. Pauli - FC Schalke 04 FC Schalke 04
3:1 (1:1)
24.09.2023
1. FC Kaiserslautern1. FC Kaiserslautern - F.C. Hansa Rostock F.C. Hansa Rostock
3:1 (2:1)
Fortuna DüsseldorfFortuna Düsseldorf - Hannover 96 Hannover 96
1:1 (0:1)
Holstein KielHolstein Kiel - Hertha BSC Hertha BSC
2:3 (0:2)

LIVETICKER

90' 90' Wir sind schon in der 8. Minute der Nachspielzeit, auch der 10. Eckball für Hansa bringt nichts mehr und dann ist die Partie vorbei. Hansa verliert mit 1:3 auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern. 90' 90. + 5. Und Lautern wechselt noch mal. Hendrick Zuck kommt für Tymoteusz Puchacz. Zuvor war schon Terrence Boyd für Ragnar Ache eingewechselt worden. 90' Es gibt eine Videoüberprüfung! Perea wurde im Strafraum gelegt und Schiri Petersen schaut sich die Szene an. Er gibt aber keinen Elfmeter. Es gibt 6 Minuten Nachspielzeit. Hansa versucht alles, um noch mal den Anschluss zu erzielen, bleibt aber glücklos. 89' Es gab unmittelbar vor dem Tor der Lauterer einen Doppelwechsel bei Hansa - für Schumacher und Neidhart sind jetzt Kai Pröger und Christian Kinsombi in der Partie. 82' 27Christian Kinsombi13Kevin Schumacher 82' 9Kai Pröger7Nico Neidhart 83' Nach der sechste Ecke für den 1. FC Kaiserslautern brennt es im Hansa-Strafraum. Mit vereinten Kräften klären wir das Ding. 83' Ragnar Ache ist es, der wohl den Deckel drauf macht. Das 3:1 für die Gastgeber. 80' Nach der sechste Ecke für den 1. FC Kaiserslautern brennt es im Hansa-Strafraum. Mit vereinten Kräften klären wir das Ding. 78' Doppelwechsel bei den Gastgebern. Bei Lautern gehen Richmond Tachie und Julian Niehius, dafür kommen der Ex-Hanseat Daniel Hanslik und Nikola Soldo. 76' Perea muss das 2:2 machen! Ingelsson schickt Neidhart rechts, der flankt in die Mitte und Perea köpft aus vier Metern knapp über den Querbalken. 69' Mit Ingelsson und Singh sind zwei frische Offensiv-Kräfte gekommen, die gleich für Dampf sorgen. Wir haben jetzt viel mehr Spielanteile und bringen die Bälle gefährlich in den Strafraum. Aber noch lässt der Ausgleich auf sich warten. 67' Schuss vom gerade eingewechselten Ingelsson, der mal von der Grundlinie abzieht und den Ball auf den Kopf von Perea serviert. Der Kolumbianer zwingt Krahl im Lauterer Tor zu einer Glanztat. Die anschließende Ecke bringt leider nichts ein. 64' 26Janik Bachmann28Sarpreet Singh 64' 14Svante Ingelsson6Dennis Dressel 64' 21Alexander Rossipal4Damian Roßbach 61' Bei Hansa bahnt sich ein dreifacher Wechsel an. Svante Ingelsson, Sarpreet Singh und Alexander Rossipal sollen in die Partie kommen. 60' Die Zuschauerzahl ist da: 40.450 sind auf dem Betzenberg dabei. Davon rund 2.000 Hansa-Fans, die weiter unermüdlich die Mannschaft anfeuern und auf den Ausgleich hoffen. 54' Der erste Karton für Hansa - Damian Roßbach säbelt Tachie an der Mittellinie um und kassiert zurecht die Karte. 49' Ragnar Ache gewinnt das Laufduell gegen Jonas David und hat freie Bahn, wird aber zu weit nach rechts abgedrängt. Trotzdem bekommt er den Ball noch vor den Kasten, die Hansa-Hintermannschaft kann abwehren und landet wieder vor dem am Boden liegenden Ache, der das Leder dann über den Kasten jagt. 46' Und es geht weiter – die zweite Hälfte auf dem Betzenberg wurde so eben angepfiffen. Wie vermutet gibt es erstmal keine Wechsel bei Hansa. Bei Lautern ersetzt Kenny Redondo den gelb verwarnten Torschützen des 1:0 Tobias Raschl. Alle acht Feldspieler, die zunächst auf der Hansa-Bank Platz genommen haben, sind aktuell dabei sich auf dem Platz warm zu machen. Aber nach einem Wechsel sieht das Erwärmungsprogramm eher nicht aus, es wird wohl nach der Pause keine Veränderungen geben. Das war eine rasante erste Hälfte, für die vor allem die Gastgeber gesorgt haben. In der Anfangsphase drückten die Kaiserlauterer ordentlich und gingen früh durch Raschl (3.) und Kraus (17.) in Führung, weitere gute Chancen blieben zum Glück ungenutzt. Erst nach einer knappen haben Stunde fand Hansa besser in die Partie und kam durch den ersten Treffer von Junior Brumado zum 1:2-Anschluss (29.) . Danach lief es ein bisschen besser, die größeren Chancen hatten aber die "roten Teufel" aus Lautern. Weitere Gegentreffer konnten verhindert werden - hoffen wir mal, dass es im zweiten Durchgang so bleibt. 45' Und da ist der Pausenpfiff. Zur Halbzeit steht es zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem F.C. Hansa Rostock 2:1. 45' In der Nachspielzeit gibts ein weitere Karte - Puchacz legt Nico Neidhart und sieht gelb. 45' Gleich ist Halbzeit - die Nachspielzeit wird gerade angezeigt und beträgt 2 Minuten. 42' Tobias Raschl hält Sebastian Vasiliadis kurz vor der Strafraumgrenze fest und kassiert die erste gelbe Karte des Spiels. Der Freistoß von der rechten Seite bringt dann leider nichts ein. 34' Lauterns Ache hat eine riesige Chance aus 5 Metern, Roßbach grätscht das Ding kurz vor der Torlinie noch weg und klärt. Der Nachschuss eines Lauterers geht dann deutlich drüber. 29'

Tor für Hansa!

49 · JuniorBrumado2:1Junior BrumadoDa ist der Anschluss! Über die rechte Seite kommt der Ball in die Mitte, Schumacher legt die Kugel auf Brumado ab und der Brasilianer erzielt aus vollem Lauf seinen ersten Hansa-Treffer. Nur noch 1:2 aus Hansa-Sicht!
26' Erstes Lebenszeichen des F.C. Hansa! Junior Brumado setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und zieht aus 16 Meter ab. Der abgefälschte Ball kommt gefährlich aufs Tor, landet aber nur auf dem Tornetz. Die anschließende erste Ecke für Hansa bringt nichts ein. 21' Riesige Doppelchance für den 1. FC Kaiserslautern! Erst köpft Ache den Ball an den linken Pfosten, der Abpraller landet wieder vor seinen Füßen und den straffen Schuss aus fünf Metern pariert Markus Kolke überragend. 17' Erste Ecke für die Lauterer und gleich ein weiteres Tor. Der Ball fliegt in den 5-Meterraum und Kevin Kraus steigt am höchsten und drückt den Ball in die Maschen. 12' Die Lauterer sind hier die spielbestimmende Mannschaft und hätten durch Top-Stürmer Ragnar Ache sogar schon nachlegen können. Sein Kopfball ging vor ein paar Minuten aber zum Glück über den Kasten. 3' Die erste Chance und gleich das erste Tor für die Gastgeber... Tobias Raschl zieht aus 20 Metern einfach mal ab und der Ball schlägt unten rechts im Kasten ein. So hatten wir uns das eigentlich nicht vorgestellt... Die Spannung steigt! Nur noch knapp 5 Minuten bis zum Anpfiff. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Spiel. Der Betzenberg ist rappelvoll, der Gästefanblock ist ein herrlicher, weiß-blauer Kontrast zum restlichen rot im Fritz-Walter-Stadion und trägt mit den Hansa-Gesängen seinen Teil zur tollen Atmosphäre bei. 1' Der Ball rollt! Das Spiel ist von Schiedsrichter Martin Petersen angepfiffen worden. Nur noch knapp 15 Minuten bis zum Anpfiff, wir schauen noch mal auf die Statistik. Bisher gab es seit 1990 schon 37 Duelle zwischen dem F.C. Hansa und dem 1. FC Kaiserslautern, auf keinen anderen Verein ist der FCH seitdem öfter in Pflichtspielen getroffen. 17 Partien konnten die Lauterer für sich entscheiden, 14-mal gewann Hansa – zuletzt in der vergangenen Saison, da gab es Ende April 2023 einen hart erkämpften 1:0-Auswärtssiegs auf dem „Betze“ durch einen Treffer von Kai Pröger. So lange ist es also noch nicht her, dass es hier ein Erfolgserlebnis gab. Hoffentlich gibt es heute im Gästeblock wieder Grund zum Feiern.Ticker Hansa startet also erstmals in dieser Saison mit einer südamerikanischen Doppelspitze: neben dem Kolumbianer Juan José Perea wird der Brasilianer Junior Brumado stürmen. Das war in den Schlussminuten gegen Düsseldorf schon der Fall und sah gar nicht so schlecht aus. Mal sehen, wie die beiden mit der heißen Atmosphäre auf dem Betzenberg zurechtkommen. Und da ist die Aufstellung! Alois Schwartz nimmt im Gegensatz zur 1:3-Heimniederlage vor einer Woche im Ostseestadion gegen Fortuna Düsseldorf drei Veränderungen vor: Für Alexander Rossipal rückt Kevin Schumacher wieder in die erste Elf, Sebastian Vasiliadis feiert sein Start-Debüt und ersetzt Svante Ingelsson und im Sturm bekommt Junior Brumado seinen ersten Einsatz von Beginn an, für ihn geht Kai Pröger zunächst auf die Bank. So sieht die Anfangsformation aus: Kolke – Roßbach, Dressel, Neidhart, Schumacher, David, Perea, Vasiliadis, Van der Werff, Bachmann, Jr. Brumado Herzlich willkommen zum Live-Ticker des 7. Spieltags. Der F.C. Hansa ist heute auf dem Betzenberg zu Gast und trifft auf den 1. FC Kaiserslautern. Herrliches Fußballwetter für einen 24. September mit Sonnenschein und knapp 20 Grad wartet auf die rund 45.000 Zuschauer, davon etwa 2.000 im Gästeblock. Die Anhänger sind aus ganz Deutschland angereist, um den F.C. Hansa zu unterstützen – wieder einmal großartig und vielen Dank dafür!

Spielbericht

DRITTE NIEDERLAGE IN FOLGE – 1:3 AUF DEM BETZENBERG
Brandneu DRITTE NIEDERLAGE IN FOLGE – 1:3 AUF DEM BETZENBERG

Fan-Infos

FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL IN KAISERSLAUTERN
Brandneu FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL IN KAISERSLAUTERN

Vorbericht

BETZENBERG WARTET – DAS IST DER 1. FC KAISERSLAUTERN
Brandneu BETZENBERG WARTET – DAS IST DER 1. FC KAISERSLAUTERN

Tabelle nach dem 7. Spieltag

Pos Verein Sp S U N T D Pkt
1 Fortuna DüsseldorfFortuna Düsseldorf 7 4 2 1 14:5 +9 14
2 FC St. PauliFC St. Pauli 7 3 4 0 11:4 +7 13
3 Hamburger SVHamburger SV 7 4 1 2 15:9 +6 13
4 1. FC Kaiserslautern1. FC Kaiserslautern 7 4 1 2 13:11 +2 13
5 Hannover 96Hannover 96 7 3 3 1 17:8 +9 12
6 1. FC Magdeburg1. FC Magdeburg 7 3 3 1 17:13 +4 12
7 Holstein KielHolstein Kiel 7 4 0 3 12:14 -2 12
8 SV ElversbergSV Elversberg 7 3 1 3 10:13 -3 10
9 Hertha BSCHertha BSC 7 3 0 4 15:13 +2 9
10 1. FC Nürnberg1. FC Nürnberg 7 2 3 2 11:13 -2 9
11 F.C. Hansa RostockF.C. Hansa Rostock 7 3 0 4 9:12 -3 9
12 Karlsruher SCKarlsruher SC 7 2 2 3 12:13 -1 8
13 SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther Fürth 7 2 2 3 12:14 -2 8
14 SV Wehen WiesbadenSV Wehen Wiesbaden 7 2 2 3 6:8 -2 8
15 SC Paderborn 07SC Paderborn 07 7 2 2 3 8:13 -5 8
16 FC Schalke 04FC Schalke 04 7 2 1 4 12:15 -3 7
17 Eintracht BraunschweigEintracht Braunschweig 7 1 2 4 5:11 -6 5
18 VfL OsnabrückVfL Osnabrück 7 1 1 5 8:18 -10 4
wird präsentiert von 28 Black