Unsere Tageskartenpreise variieren innerhalb einer Verkaufsphase einer Veranstaltung und außerdem von Spiel zu Spiel. Diese unterschiedlichen Preise entstehen z.B. aufgrund erhöhter Sicherheitsaufwendungen und dem damit verbundenen höheren Personaleinsatz. Im Gegenzug senken wir bei einzelnen Spielen die Tagespreise. Mit einer F.C. Hansa-Dauerkarte kann man sogar noch mehr Bares sparen und hat darüber hinaus seinen "Stammplatz" im Ostseestadion für die gesamte Saison sicher.
Nein, der F.C. Hansa Rostock hat aktuell keine Kooperationen mit öffentlichen Verkehrsbetrieben.
Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Inhaber von ermäßigten Karten sind verpflichtet, auf Verlangen einen zur Inanspruchnahme der Ermäßigung berechtigten Ausweis vorzuzeigen. Andernfalls besteht ein Recht zum Besuch der Veranstaltung nur, wenn der Besteller die Differenz zwischen dem ermäßigten und dem normalen Preis zahlt. Gleiches geht für die Nichteinhaltung der Verkaufsregel im Familienblock.
Aufzahlerkarten können jeweils am Spieltag an den Kassenhäuschen auf dem Nord-Vorplatz erworben werden.
Bei nicht ausverkauften Heimspielen öffnen die Tageskassen spätestens 120 Minuten vor Spielbeginn.
An den Tageskassen ist derzeit die Barzahlung sowie die Zahlung per EC-Karte möglich. Auch Auswärtstickets können per EC-Karte bezahlt werden.
Unsere kleinen Hanseaten bis 14 Jahren erhalten fast im gesamten Stadion einen Vorzugspreis. Kinderkarten für die Südtribüne sind limitiert und nur in Kombination mit einer Vollzahlerkarte käuflich erwerblich. Kinderkarten gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Kinder bis einschließlich 5 Jahren können kostenfrei als „Schoßkind“ ins Stadion. Hierfür benötigen sie ein „Schoßkind-Ticket“, damit die Kinder die Drehkreuze an den Eingängen passiert werden können. Diese "Schoßkind-Tickets" kann man sich am Spieltag beim Clearing-Point (Kassencontainer auf dem Nord-Vorplatz) abholen. Achtung: Einen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz gibt es hierbei dann aber nicht.
Auf unserer Westtribüne in den Blöcken 34, 35 und 36 gibt es unseren Familienblock. Hier ist der Kauf einer Normalzahler-Karte in Verbindung mit einer Kinderkarte erforderlich (Kombikarte). Für den Zugang zum Stadion (nur mit Kind bis 14 Jahre möglich) gibt es am Eingang West einen separaten Zugang.
- kein Einzelkauf möglich
- Anzahl der Kinderkarten 2 pro Erwachsener
- Anzahl der Erwachsenenkarten max. 2 pro Kind
- Top-Sitzplätze auf der Längsseite des Stadions (Blöcke 34, 35, 36)
- kompletter Nichtraucherbereich
Ja, das ist möglich. Kinderkarten können am Spieltag an den Kassenhäuschen auf dem NORD-Vorplatz aufgewertet werden. Zudem hast du die Möglichkeit, den Platz auch in der Hansa-Ticketbörse anzubieten, sofern es sich um eine Dauerkarte handelt.
Kinder bis einschließlich 5 Jahren können kostenfrei als „Schoßkind“ ins Stadion. Hierfür benötigen sie ein „Schoßkind-Ticket“, damit die Kinder die Drehkreuze an den Eingängen passiert werden können. Diese "Schoßkind-Tickets" kann man sich am Spieltag beim Clearing-Point (Kassencontainer auf dem Nord-Vorplatz) abholen. Achtung: Einen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz gibt es hierbei dann aber nicht.
Ermäßigte Karten gibt es im Stehplatzbereich. Anspruch auf ermäßigte Karten im Stehplatzbereich haben Schüler, Studenten bis 26 und Schwerbehinderte. Die Anzahl der ermäßigten Karten ist begrenzt. Ein entsprechender Nachweis für die vergünstigten Leistungen ist beim Kauf und beim Einlass zu erbringen.
Unsere Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich auf der Osttribüne hinter den Blöcken 12 bis 16. Ein Rollstuhlfahrer-Ticket gilt für den Rollstuhlfahrer und die Begleitperson.
Blinde und sehbehinderte Fans erhalten den Sender und die Kopfhörer an ihrem Sitzplatz. Die Übergabe erfolgt am Spieltag. Karten sind über die üblichen Vertriebskanäle erhältlich. Die Sitzplätze für sehbehinderte Fans befinden sich auf der Osttribüne in Block 12.
Leider haben sich viele unserer Fans mehrfach registriert, sodass der eigentliche Mitgliederaccount einfach in Vergessenheit geraten sein könnte. In den meisten Fällen solltest du deinen Mitglieder-Login für den Online-Ticketshop gemeinsam mit deiner Aufnahmebestätigung als Mitglied erhalten haben. Solltest du diesen Login nicht mehr wissen, schreibe einfach eine E-Mail an ticketmarketing@fc-hansa.de. Wir legen dir dann gerne einen neuen Mitglieder-Login für den Ticketshop an.
Sofern deine bestellten Heimtickets nicht rechtzeitig zugestellt wurden, melde dich bitte am Spieltag am Clearing-Point (Kassenhäuschen) auf dem Nord-Vorplatz. Sofern es sich um Auswärtstickets handelt, musst du dich bitte zwingend bis Freitag 12 Uhr vor dem jeweiligen Spiel an ticketmarketing@fc-hansa.de wenden. Weitere Informationen zur weiteren Vorgehensweise bekommst du dann von uns zugeschickt.
Bitte wende dich per Mail an ticketmarketing@fc-hansa.de oder melde dich am Spieltag am Clearing Point (Kassenhäuschen) auf dem Nord-Vorplatz.
Nein. Die Rückgabe von Eintrittskarten für Veranstaltungen des F.C. Hansa Rostock sind laut unserer Ticketing AGB ausgeschlossen.