Die aktiven Schiedsrichter des F.C. Hansa Rostock
Sebastian Buchmann | Schiedsrichter seit: | 2007 (Verbandsliga) | |
---|---|---|---|
Tino Hermann | Schiedsrichter seit: | 2002 (Landesliga) | |
Borwin Julius Adler | Schiedsrichter seit: | 2017 (Landesklasse) | |
Andreas Presch | Schiedsrichter seit: | 2008 (Kreisoberliga) | |
Markus Kastner | Schiedsrichter seit: | 2011 (Kreisoberliga) | |
Benjamin Schubbert | Schiedsrichter seit: | 2016 (Kreisoberliga) | |
Jannik Wiese | Schiedsrichter seit: | 2016 (Kreisoberliga) | |
Ole Wagenknecht | Schiedsrichter seit: | 2019 (Kreisoberliga) | |
Frank Goesch | Schiedsrichter seit: | 2009 (Kreisliga) | |
Ole Scheller | Schiedsrichter seit: | 2015 (Kreisliga) | |
Kay Mörer | Schiedsrichter seit: | 2014 (Kreisliga) | |
Kevin Kunkel | Schiedsrichter seit: | 2018 (Kreisliga) | |
Frank Lehnert | Schiedsrichter seit: | 1982 (Kreisklasse) | |
Maik Horn | Schiedsrichter seit: | 2017 (Kreisklasse) | |
Sven Witkowski | Schiedsrichter seit: | 2019 (Kreisklasse) | |
Nadine Krause | Schiedsrichterin seit: | 2018 (Jugend) | |
Mark Schröder | Schiedsrichter seit: | 2017 (Jugend) | |
Malte Cornelius Niendorf | Schiedsrichter seit: | 2017 (Jugend) | |
Mareike Eitner | Schiedsrichterin seit: | 2019 (Jugend) | |
Das solltest du mitbringen:
- du bist sportlich
- mindestens 14 Jahre alt
- arbeitest gern im Team
- triffst gern Entscheidungen und bist äußerst zuverlässig
- bist im Monat mindestens 2x für Einsätze verfügbar und nimmst an Weiterbildungsveranstaltungen teil
Das können wir dir bieten:
- Übernahme der Ausbildungskosten durch den Verein u. entsprechenden Ausstattung mit Trikots, Hose, Stutzen u.v.m.
- interne Förderung theoretisch sowie praktisch (Abo der Schiedsrichter-Zeitung)
- hervorragende Trainingsmöglichkeiten für das Selbststudium oder gemeinsam im Team
- Räumlichkeiten für Schulungen etc.
- nach Möglichkeit Fahrten zu Auswärtsspielen der Lizenzmannschaft, Weihnachtsfeier, u.v.m.
- Einblicke in die "F.C. Hansa Rostock-Welt"
Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile: sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und interessante Charaktere. Das Amt des Schiedsrichters bringt natürlich auch berufliche Vorteile, u. a. Ausbau der Teamfähigkeit, der Stressbeständigkeit sowie des Selbstbewusstseins.
Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt - daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen 14 Euro (E-Junioren), 35 Euro (Verbandsliga Herren), 300 Euro (Regionalliga) und 3.800 Euro (Bundesliga).
Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des DFB, dies gilt mit Einschränkungen auch für die Bundesliga.
Der Weg zum Schiedsrichter in Kürze:
Kennenlern-Gespräch mit Hansa-Schiedsrichtern, Anmeldung zum Theorie-Lehrgang, FCH-Mitgliedsantrag ausfüllen, Ausbildung (Online-/Vor-Ort-Lehrgänge), schriftliche Prüfung und Fitness-Test bestehen und schließlich Spaß bei Spielleitungen haben!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich einfach unter schiedsrichter@fc-hansa.de!
Ansprechpartner: |
|||
---|---|---|---|
Tino Hermann | Vorsitzender Schiedsrichterausschuss | ||
E-Mail: | tino-hermann@fc-hansa.de | ||
Telefon: | 0175 - 32 892 32 | ||
Axel Schulz | Koordinator Sport | ||
Telefon: | 0381 - 499 99 30 | ||
E-Mail: | axel-schulz@fc-hansa.de |